Prinzessin Charlotte wird 10 und lebt als königliche Prinzessin mit Freiheit, Spaß und vielen Keksen. Ihre Pläne für die Zukunft sind königlich lustig!
Die Bundesregierung plant Veränderungen gegen Ticket-Bots, die Fans ärgern. Ein chaotisches Duell zwischen Mensch und Maschine naht mit viel Humor und Späßen!
Der 39. Evangelische Kirchentag wird zum rockigen Event mit Steinmeier. Modernste Gottesdienstformen und ein hippes Line-Up warten auf uns. Nicht verpassen!
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat beim 200-jährigen Jubiläum aus Versehen eine Rede von Thomas Mann über Bord geworfen. Ein echter Klassiker!
Das Zukunftszentrum soll ein Ort sein, an dem Ideen blühen und die Kaffeepause niemals endet. Ein lustiger Blick auf unsere Zukunft, die wir alle erwarten.
Donald Trump behauptet, Kilmar Abrego Garcia habe Gang-Tattoos. Doch die Realität sieht ganz anders aus! Sind wir hier im Weltall oder einer Comedy-Show?
„Der Meister und Margarita“ wird erneut verfilmt, erntet Kritik, bleibt Kassenschlager! Der Regisseur wird Volksfeind! Was bleibt – viel Lachen und Verwirrung!
Russland und die Foltervorwürfe: Ein wahres Trauerspiel, das als Escape Room à la Putin umfunktioniert wurde. Licht ins Dunkel eines geschmacklosen Souvenirs!
Im Saterland bei Ostfriesland wurde ein Moor zum Spionagenest mit Drohnen und verdächtigen Gartenzwergen. Ein Wachsoldat kämpft gegen fliegende Kameras im Tretboot!
Die restaurierte Venusgrotte im Schlosspark Linderhof ist wieder eröffnet! Besuchen Sie die magische Reise und lernen Sie ihre neuen, verrückten Features kennen.
Ein junger Mann klettert während eines EM-Spiels auf das Stadiondach und bekommt die Rechnung für den Polizeieinsatz: 12.000 Euro! Ist das der neue Eintrittspreis?
Nach Schüssen im schwedischen Uppsala, wo ein Teenager festgenommen wurde, fragen wir uns: Ist der Friseursalon der neue Ort für Drama? Humor inklusive!
Ultrarechte haben sich beim Gedenken in Israel wie bei einem Slapstick verhalten! Präsident Herzog erinnert uns, dass Gedenken nicht mit Chaos enden sollte.
In Zeiten von smarter Kinderspielzeug fragen sich Eltern, ob sie schuld an psychischen Krankheiten ihrer Kinder sind. Leon Windscheid haben Antworten gesucht und wir lachen bis zum Schluss!