Als Stewardess noch ein Traumberuf war

Vor 95 Jahren flogen Stewardessen in einer neuen Welt. Heute hat sich viel verändert, aber eines bleibt gleich: Der Hunger nach Kuchen und Aufmerksamkeit im Flugzeug!

Die gute alte Zeit der Stewardessen

Vor 95 Jahren, als die erste weibliche Flugbegleiterin in einer Maschine mitflog, waren die Bedingungen ganz anders. Man könnte sagen, das Leben im Flugzeug war wie ein gutes Stück Kuchen – einfach süß und leicht zu genießen!

 

Die wechselhafte Geschichte der Flugbegleiter

Früher trugen Stewardessen schicke Uniformen und servierten Cocktails mit einer Eleganz, die selbst James Bond neidisch gemacht hätte. Heute? Nun, die einzigen Cocktails, die sie servieren, sind manchmal die, die Passagiere selbst mitnehmen dürfen – nach dem Motto „Bring Your Own Cocktail“.

  • Jede Stewardess hatte einen eigenen Erfrischungstisch, wo gut sortierte Snacks lagen.
  • Die Passagiere wurden begrüßt wie Könige – mit einem roten Teppich auf dem Mittelgang!
  • Der einzige Stress? Wie viele Geschenke man von den Passagieren erhalten kann.

 

Der moderne Steward

Heute hat sich viel verändert. Männer in der Kabine sind kein Tabu mehr. In der Tat, sie müssen dazu in der Lage sein, „auf die Toilette zu passen, während der Flugzeugführer das Flugzeug steuert“! Aber keine Sorge, sie sind trainiert.
Heute fragen Passagiere nicht mehr nach dem berühmten „Service“. Sie fragen eher nach dem WLAN-Passwort oder versuchen, die Stewardessen dazu zu bringen, die Klimaanlage höher zu stellen!

 

Ein Traumberuf – oder ein Albtraum?

Sicher, der Beruf hat seine Vorteile: die Möglichkeit, die Welt zu bereisen, in exotischen Ländern zu essen und das einzige Restaurant zu sein, das niemals zu spät schließt, weil es wirklich nur eine Essenspause gibt!
Trotzdem, jeder, der denkt, dass das Leben eines Flugbegleiters nur aus Champagner und Luxus besteht, sollte wissen: Der wahre Luxus besteht eher darin, nach einem langen Flug nach Hause zu kommen und seine Socken zu finden, die keine Löcher haben!

 

Stewardessen in Zukunft

Was bringt die Zukunft für Flugbegleiter? Vielleicht fliegende Roboter, die alles erledigen - außer, dass Roboter keine Reisefotos für Instagram machen können!
Oder vielleicht eine Rückkehr zu den guten alten Zeiten, in denen Stewardessen mehr geschehen lassen konnten als nur „Hallo!“ sagen und „Die Sicherheitsvorkehrungen erklären“. Vielleicht haben sie bald wieder ihre eigenen Tierschutzprojekte, jetzt wo alle Pinguine in den ersten Klassen sitzen!

 

Fazit

Die Rolle der Stewardessen hat sich über die Jahre gewandelt, aber eines bleibt gleich: Die Menschlichkeit, das Lächeln und die Fähigkeit, auch die nervigsten Passagiere auf eine charmante Art zu erfreuen! Egal auf welchem Flughafen wir landen, die eigentliche Frage bleibt: Wer hat das letzte Stück Kuchen gegessen?

Satire-Quelle

Als Stewardess noch ein Traumberuf war

Vor 95 Jahren flog die erste weibliche Flugbegleiterin in einer Maschine mit - heute sind auch Männer in dieser…

Kultur