Anderthalb Stunden, fünf Prozent, 20 Sprachen

Die Ukraine und Russland diskutieren, doch bleibt der Spaß auf der Strecke. Ein ESC mit 20 Sprachen und ein Außenminister, der Hamburg verkauft – genau unser Humor!

Die Welt der Politik, ein kurzweiliger Spaß!

Die Ukraine und Russland haben gerade ein hochdramatisches Treffen hinter sich, das nicht länger als anderthalb Stunden gedauert hat. Mal ehrlich, das ist weniger Zeit als eine Episode einer durchschnittlichen Seifenoper. Haben sie dabei auch nur ansatzweise die Glaubwürdigkeit ihrer Geschichten im Arrangements übertroffen?

Fünf Prozent Wahlpsychologie

Jetzt kommt der deutsche Außenminister ins Spiel. Er hat uns verraten, dass es bei diesem Treffen nicht nur um die Politik, sondern auch um Lebensweisheiten ging. Ein ganz besonders erhellendes Detail, das bei dieser Gelegenheit offenbar verschwiegen wurde: „Wenn man einen Hamburger für fünf Prozent mehr verkauft, warum nicht gleich einen mit zwei Brötchen?“ Das lässt sich doch in jeder Debatte einbringen, oder nicht?

Der ESC – ein Sprachenfest!

Apropos Sprachen: Während die Staaten um Frieden baten, bereiten sich die Teilnehmer des Eurovision Song Contest (ESC) darauf vor, ihre neuesten Hits in 20 verschiedenen Sprachen zu präsentieren! Sicherlich ist dies ein Hindernis für die Juroren. Ich stelle mir schon vor, wie ein Juror aufgeregt von den vielen Sprachen da sitzt und nach dem „Ohrwurm“ sucht: „Was bedeutet ‚Blubb blubb‘ auf Deutsch?“

Briefe aus Istanbul

Wer braucht schon Briefe aus Istanbul, wenn du der Welt erklären kannst, dass beim Grillen das Brennholz gleich in verschiedene Sprachen übersetzt werden kann? „Einmal Æbletræ, bitte. Und jetzt auf Russisch: Дерево Яблока, всё ясно?”

Globalisierung in Echtzeit

In einer Welt, in der alles globalisiert wird, scheinen die Gespräche zwischen der Ukraine und Russland ebenso hilfreich zu sein wie der Versuch, das Fernbedienungskabel für den Fernseher zu finden – und zwar unter dem Sofa, während du die neuesten Nachrichten des ESC kommentierst.

Fazit

Vielleicht sollten wir den Politikern für ihre nächste Diskussion anraten, einen Karaoke-Abend zu veranstalten - mit einem ESC-Theme! Nichts wie Spaß und Harmonie, während sie die Schwierigkeiten des weltpolitischen Geschehens aus dem Weg singen!

Satire-Quelle

Anderthalb Stunden, fünf Prozent, 20 Sprachen

Die Ukraine und Russland reden - aber nicht sehr lange, der deutsche Außenminister hat ein Detail nicht erwähnt und…

Kultur