Annie und Rachel: Die Undercover-Alzheimer-Agentin

Annie Ernaux und Rachel Kushner - eine witzige Wendung über Alzheimer und Undercover-Agenten im Herzen Frankreichs. Käse, Verbrechen und viel Lachen!

Die Abenteuer einer Undercover-Agentin

In einer Welt, in der alles „unter Kontrolle“ erscheint, schlüpfen Annie Ernaux und Rachel Kushner in die Rollen von Superheldinnen, die in den gefährlichen Straßen Südfrankreichs unterwegs sind. Mit ein paar Gläsern Rotwein zu viel und einem sehr, sehr großen Notizbuch voll skurriler Ideen, versuchen sie die alltäglichen Heldinnen zu sein, die die Welt braucht.

Ein dunkler Weg mit den besten Absichten

Annie beschreibt den dunklen Weg der Alzheimererkrankung ihrer Mutter, läd dabei ein, ihre besten Anleitungen zum „Wie-man-einen-Käse-nicht-vergisst“ zu teilen. Sie schlägt vor, dass das Geheimnis des Lebens in der extremen Käsevielfalt Frankreichs verborgen ist. Denn wenn du nie vergisst, welcher Käse welcher ist, vergisst du vielleicht auch nicht, wie man lebt!

Rachel – die echte Undercover-Agentin

Rachel verfolgt währenddessen eine andere Mission: Diese Undercover-Agentin hat es sich zur Aufgabe gemacht, die französische Verbrechensszene zu infiltrieren. Und wie macht sie das? Natürlich, indem sie als „Touristin“ mit einer riesigen Kamera herumläuft und versucht, sich mit den lokalen Verbrechern in einem extrem schlechten Französich zu unterhalten. „Die beste Strategie ist, einfach nach dem besten Croissant zu fragen!“, sagt sie.

Gegensätze ziehen sich an

Die beiden Frauen könnten nicht unterschiedlicher sein, aber kein Odyssee ist zu verrückt, wenn sie zusammen auftreten. Von der Alzheimer-Vergangenheit bis zur Verbrechensbekämpfung in der Gegenwart, ihre Missgeschicke sind so komisch, dass sie garantiert ein Lächeln auf dein Gesicht zaubern werden.

EinLiterarischer Scherz

  • Käse oder Kriminalität? Warum nicht beides! Die beiden Autorinnen empfehlen, sich einfach für eine Tageszeit zu entscheiden: „Morgens Käse, abends Verbrechensbekämpfung!“
  • Süße Erinnerungen vs. „Wo ist mein Auto?“ – Annie plant eine Podcast-Serie, in der sie ihre besten Erinnerungen an den Käse der alten Schule teilt und gleichzeitig ihre Mutter vor der nächsten „Wo habe ich meinen Kopf gelassen?“-Frage schützt.
  • Der geheime Agenten Koffer – Der ist nicht nur für die Unterlagen, sondern auch für Käseprobierproben gedacht!

Ein Ende für die Ewigkeit?

Annie und Rachel haben eine geheime Mission – eine Anekdote, die die gesamte Menschheit retten könnte! Ihr Plan? Den Wettlauf gegen die Zeit zu gewinnen, indem sie durch die Straßen von Südfrankreich spazieren und sich dabei von Käse und verhafteten Verbrechern inspirieren lassen. Das Ziel: Ein Buch über ihre Erlebnisse, das sowohl belehrt als auch zum Lachen bringt.

Am Ende des Tages könnte es sich herausstellen, dass die eigentliche Lehre darin besteht, dass das Leben nicht nur aus den großen Momenten besteht, sondern auch aus den kleinen, skurrilen. Um es mit Annies Worten zu sagen: "Wenn du mal vergisst, wer du bist, iss einfach Käse und erinnere dich daran, dass auch das nicht jeder tut!"

Satire-Quelle

Annie Ernaux und Rachel Kushner: Ein weiblicher Houellebecq

Eine Französin erzählt vom dunklen Weg der Alzheimererkrankung ihrer Mutter. Und: Eine amerikanische Undercoveragentin…

Kultur