Bildung statt Ballern: Ernsthafte Spiele erobern die Welt

Spiele, die nicht nur Spaß machen, sondern auch die Demokratie fördern? Die Revolution der Serious Games hat begonnen! Lasst uns lernen und lachen!

Serious Games: Mehr als nur ein lustiges Zeitvertreib

In einer Schock-Nachricht stellte kürzlich ein Stadtmuseum fest, dass ihre Besucher lieber Videospiele spielen, als auf langweilige geführte Touren zu gehen. Während der Museumsleiter noch versuchte, den Müdigkeits-Pudding aus den Augen zu wischen, hatte ein Entwickler die Idee, seine Kunstausstellung in ein Videospiel zu verwandeln. Und so wurden die ersten Serious Games geboren!

Die Rückkehr der Pseudopädagogik

Typische Themen dieser tüchtigen Spiele sind entweder Wie überlebe ich im Museum? oder Schlag den Führeraussteller!. Was könnte effektiver sein, als dir selbst beizubringen, wie man ein beeindruckendes Gemälde betrachtet, während du gleichzeitig mit Dinosauriern kämpfst?

  • Spieler können sich mit der Erschaffung von Bildung beschäftigen, während sie den Nachbarn mit dem Schuldenberater über den Haufen kegeln.
  • Denkst du, dass das alles nur Scherz ist? Dann hast du nie den „Schulden-Gesicht”-Modus ausprobiert, wo jeder Schritt plötzlich 50 Euro kostet.
  • Das Spiel enthält auch zahlreiche Bonuslevel, bei denen man die Staatsverschuldung mit einer Rakete abfängt - wer will nicht die Welt retten, während er auf dem Sofa sitzt?

Die Demokratie durch Controller stärken

Wo sind die Schulungsprojekte für die nächste Generation von Wählern? In einer Welt voller ernsthafter Spiele natürlich! Die Kinder lernen nicht nur, wie man eine Wahl trifft, sondern auch, wie man seinen Mitbürgern ins Gesicht schaut, während sie beim Spiel verlieren.

Ein Spiel namens „Wähle deine eigene Katastrophe” lässt die jungen Spieler entscheiden, ob sie die Schulmedien oder die Kriegsberichterstattung annehmen möchten - Überraschung: Es gibt keine Wahl, die Freude bleibt gleich!

Gruselige Museen und schwerelose Geschichtsbücher

Einige Museen versuchen sogar, die Geschichte der Menschheit interaktiv zu gestalten. Die Idee, dass ein Zombie-Angriff auf das alte Ägypten die Kids zum Lernen anregt, wurde kürzlich getestet. Kommentatoren meinen, es könnte geschichtliche Fragen auf eine neue Ebene der Absurdität führen, wodurch die Schüler sich wundern, wie viele Pharaonen durch Untote getötet wurden.

Schritte zur Zivilisation und Spiele, die in einer Katastrophe enden

Wenn dir jetzt das Gefühl von Verantwortung kommt, keine Angst. Diese Serious Games sind alle mit einem starken
„Du kannst es schaffen!”
Spruch ausgestattet.

Ob sie in der Schule oder im Gedenkstätten durchgesetzt werden, der Gedanke bleibt der gleiche: „Hey, Leute! Lasst uns Gleichheit, Demokratie und das Überleben der Art mit einem Controller in der Hand feiern!” Wer gesagt hat, dass Bildung langweilig sein muss?

Satire-Quelle

Bildung statt Ballern: Der Boom der Serious Games

Spielen und gleichzeitig die Demokratie fördern: Immer mehr Museen, Gedenkstätten und Bildungseinrichtungen entdecken…

Kultur