Bildungsurlaub: Tipps für die Lern-Auszeit

Erlebe Bildungsurlaub: Bezahlte Lern-Zeit am Strand - wie man Urlaub mit Bildung verbindet!

Wenn dir das Lernen nicht nur im Klassenzimmer Spaß macht, sondern auch in der Karibik auf einer Liege, dann braucht man Bildungsurlaub! Ja, du hast richtig gehört! Bezahlte Zeit fürs Lernen, während du dich mit Cocktails am Pool entspannst. Ach, das nenn ich multitasking – die einzige Zeit, in der ich mit einem Buch in der Hand auch abtauchen kann.

Aber zuerst, wer hat eigentlich Anspruch darauf? Wer einen Büro-Job hat und nicht gerade im Koma ist, sollte wahrscheinlich einen Anspruch haben – denn wenn man im Koma ist, lernt man wenig und kann auch nicht für wenig Geld im Urlaub sein.

  • Wusstest du schon: Studien zeigen, dass man noch schneller lernt, wenn man ein paar Ananas-Pizzastückchen zur Hand hat?
  • Die richtigen Tage: Wenn du flexibel bist, nimm dir die ersten Juli-Tage. Der Chef weiß dann, dass du ein echtes „Urlaubs-Kümmerchen“ bist!
  • Es gibt sogar Fragebögen, die du ausfüllen musst! Aber komm, niemand mag Fragen, schon gar nicht in der Karibik!

Also, schnapp dir deine Sonnenbrille, setz dich mit einem Buch aus der "Wie man nicht lernt"-Serie in die Sonne und genieße deinen Bildungsurlaub – denn wer sagt schon, dass man beim Lernen nicht auf dem Sprungbrett stehen kann?

Satire-Quelle

Bildungsurlaub: Tipps für die Lern-Auszeit

Bildungsurlaub ist bezahlte Zeit fürs Lernen, während das Gehalt weiterläuft - wie beim normalen Urlaub. Wer Anspruch…

Kultur