Bischöfe mit Panzer und Bibel: Der neue Gottesdienst!

Die katholischen Bischöfe setzen auf die Stärke des Rechts mit Panzern und Gebeten!

Die katholischen Bischöfe haben sich zusammengetan, um mit einer neuen Strategie zur Kriegsführung zu glänzen: "Der Stärke des Rechts dienen!" Ja, richtig gelesen! Das klingt fast so gut, wie "Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen."

In einer Welt, in der das größte einmalige Geschenk der Menschheit, >Kriegsführung im Stil von Dungeons & Dragons, immer beliebter wird, wollen unsere Bischöfe jetzt die Mary Poppins des Militärs sein. Mit heiligem Wasser in der einen Hand und einem vollgepackten Panzer in der anderen, werden sie die Frontlinie mit der Stärke des Rechts durchbrechen!

Statt auf zu viel Rüstung setzen die Bischöfe auf die magische Kraft der Fairness. "Der schlimmste Feind ist doch das Recht des Stärkeren", sagt Militärbischof Overbeck – natürlich mit einem Kruzifix um den Hals und einem Helm auf dem Kopf!

Die Kirche plant jetzt einen neuen Gottesdienst: "Wir beten für Frieden und machen dabei Pläne für die nächste Kriegsführung!" Sahen Sie das Gesangbuch? Es heißt „Bunker-Gebete für die Seele“ und hat strategische Tipps, wie man die Bibel dabei in den Schützengraben bringt!

Wir können nur hoffen, dass der Herr über die Rüstung wacht, denn wenn nicht, könnte es am Ende unter dem Motto stehen: „Die Bischöfe und die Bibel, die letzten Überlebenden des Glaubens!“

Satire-Quelle

Katholische Bischöfe wollen im Krieg "der Stärke des Rechts dienen"

Wie stehen die katholischen Bischöfe zur Aufrüstung? Das Ziel müsse immer der Frieden sein, sagt Militärbischof…

Kultur