Blindes Date im Kino: Die Suche nach Liebe

Das Blind Date Kino ist der Rückkehr zur analogen Suche nach Liebe gewidmet: Charmant, lustig und mit etwas Popcorn zwischen den Zähnen.

Ein Kinoabend mit Herzklopfen

In Zeiten von Apps und Algorithmen, die uns für die nächste große Liebe 'perfekt' zusammenfassen, kehren einige Lichtspielhäuser zu einem uralten Konzept zurück: Das Blinde Date im Kino! Und ja, ich rede nicht von der neuen Art, mit einem Filter zu daten, der uns als strahlende Held*innen präsentiert, während wir in Wirklichkeit wie frischgebackene Muffins aussehen.

Die Rückkehr der analogen Romanzen

Stellen Sie sich vor, Sie betreten das Moviemento in Berlin. Anstatt nach Links oder Rechts zu swipen, werden Sie wie ein Stück Popcorn in den großen Topf des Lebens geworfen. Hier gibt es keine Profile, nur die schüchterne, schiefe Liebe, die Ihnen beim ersten Blick über den Kinosaal begegnet.

  • Schritt 1: Ankunft an der Kinokasse.
  • Schritt 2: Augenkontakt mit dem Ticketverkäufer (Hoffnung, dass er/sie nicht das Popcorn fallen lässt).
  • Schritt 3: Mit etwas Glück sind Sie nicht die einzige *schüchterne Muffin*-Gestalt im Raum.

Wie funktioniert das Blinde Date Kino?

Das Konzept ist einfach: Man kauft ein Ticket für einen Film, der für die eigene Reise in die unbekannte Zuneigung entscheidend sein könnte. Und dann? Dann lassen wir das Schicksal den Rest erledigen! Werden Sie einen weiteren Muffin finden oder eher einen brennenden Keks?

Die Kinos hängen kleine Zettel mit einer Filmempfehlung an die Rückseite der Sitze. Nichts schreit mehr „Ich bin romantisch!“ als ein Zettel mit dem Aufdruck „Die Schönheitskönigin von 1965 – ein echter Knaller für die Gefühle!“. Diese Kinotickets sind auch farbenfroh - rot für Herzen, blau für kalte Schulter und gelb für 'Ich habe meine Katze daheim gelassen'.

Das Danach: Popcorn, Liebe und Blutdruck

Nicht nurDie Zitronenlimonade darf während des Films nicht fehlen. Nach dem Abspann gibt es dann die Möglichkeit, sich bei einem „Kino-Kaffeeklatsch“ die persönlichen Eindrücke vom Film und vom Date auszutauschen. Ob das Ganze dann eher die Richtung „Ich habe meinen Dackel mehr geliebt als dich“ einschlägt oder „Wollen wir nach dem Aufräumen ein paar Muffins backen?“, bleibt unklar.

Die Mysterien des Blind Date-Kinos

Aber das führt uns zu einer der großen Fragen des Lebens: Wie viele verschwommene Gesichter brauchen wir, um den Lieblingsdüften unseres Lebens zu begegnen? Ist es besser, die visuelle Wahrnehmung im Kino zu nutzen oder sollten wir einfach die Augen schließen und zuschauen, wie die Liebe mit ausgerotzten Pizzastücken kommt? Die Antwort wird hier nicht gegeben! Aber hey, wenigstens hat man Popcorn, um den Schmerz zu lindern.

Wenn Sie an einem Samstagabend gerne ganz altmodisch eine verrückte Romanze entwickeln möchten, während Sie an Ihrer Couch festgeklebt sind, dann ist das Blind Date Kino möglicherweise die geniale Erfindung des Jahrzehnts. Es ist wie ein Tinder-Date, nur dass die beiden Protagonisten mit einer Tüte ungesalzenem Popcorn und dem neuesten Blockbuster in der Hand zur Begegnung bereit sind.

Zusammenfassung

So, wenn Sie für Ihr nächstes Date mal etwas Aufregung wollen, sollten Sie sich diesen Besuch im Kino gönnen - keine Apps, kein Algorithmus, nur echte Muffins!

Satire-Quelle

Dating an der Kinotheke beim "Blinde Date Cinema"

Freunde finden oder die große Liebe: Ohne App und Algorithmus wird das immer seltener. Einige Kinos wollen das Daten…

Kultur