Blütenausstellung: Jede Blume ein Fenster zur Welt

Eine humorvolle Betrachtung der Blütenausstellung in Berlin, wo Blumen mehr über das Leben wissen als wir!

In Berlin findet aktuell die einzigartige Blütenausstellung statt, wo jede Blume mehr Sozialkontakte hat als der durchschnittliche Berliner. Hier ist der Frühlingszauber „Das Leben und die Kunst der Reduktion“ im alten Japan, oder wie meine Großmutter sagen würde: „Das sieht ja aus wie eine Radikalkur für meinen Garten!“

Die Blumen hier haben die Geheimnisse des Lebens ergründet und bieten jedem der vorbeigeht einen Einblick ins Blumenkauf-Leben. Die Highlights:

  • Die verwelkte Rose: Der Star des Events – erzählt jedem Besucher von ihrem letzten misslungenen Date, bei dem sie versuchte, mit einem Plastikstrauß zu flirten.
  • Der Löwenzahn: Der einzige ungebetene Gast, der nicht nur Blüten verteilt, sondern auch seine (Un)Erlaubnis, im Rasen zu wuchern.
  • Die Orchidee: Ein wahres Vorzeigeobjekt, das mit ihren exzentrischen Farben versucht, ihre Mitblumen neidisch zu machen – sozusagen das Kim Kardashian der Flora.

Die Ausstellung hat sogar eine Reihe von Workshops, in denen man lernen kann, wie man mit einer Blume umgeht, ohne dabei emotional zu werden. „Es ist nur eine Blume, keine Therapie-Sitzung!“

Wenn du also nach einem Ort suchst, um deine Traurigkeit über den Winter zu überwinden, oder einfach nur einen Grund, deinem Mitbewohner wegzufahren, dann ist das hier das perfekte Ziel!

Satire-Quelle

Blütenausstellung: Jede Blume ein Fenster zur Welt

Wer in diesen Tagen Ruhe und Zuversicht sucht, findet sie hier: Das Berliner Humboldtforum feiert den Frühling, das…

Kultur