Bonhoeffer: Der Theologe auf Speed

Ein satirischer Blick auf den neuen Bonhoeffer-Film – Theologie, Action und irre Verwirrungen in Hollywood.

Ein neues US-Studioscheinwerferlicht auf die Lebensgeschichte von Dietrich Bonhoeffer hat uns ein wahres Meisterwerk des Kinos beschert – und das Ganze mit mehr Action als in einem Hollywood-Blockbuster! Stellen Sie sich vor:

  • Bonhoeffer tritt in die Kirche ein und es gibt ein episches Slow-Motion-Dramawalk-In mit einem Hund, der ihn rechtzeitig zum Gebet daran erinnert, seine Socken zu wechseln.
  • Trump-Fans jubeln ihm zu, während sie gleichzeitig versuchen, das Popcorn in ihren roten Kappen aus der Tüte zu bekommen – eine stärkere Anfeuerung als im Stadion!
  • Die engste Familie des Theologen wird von einem Cast geformt, der mehr nach einem Reality-TV-Drehbuch aussieht als nach der echten Geschichte. Die Nachfahren sitzen im Publikum und haben keine Ahnung, ob sie lachen oder weinen sollen!

Der Film hat die Essenz von Bonhoeffers tiefgründigen Gedanken so sehr verdünnt, dass sie jetzt eher nach einem Proteinshake schmecken. Spoiler: Es gibt eine Szene, in der Bonhoeffer eine Schachpartie gegen eine Dusche aus Sprüchen von Trump spielt. Das Ende? Nun, das schauen wir uns besser nicht an!

Aufgrund seines hohen kreativen Wertes wurde der Film von „Das beste Kinos“ zum Film des Jahres gekürt, basierend auf den Stimmen von insgesamt 12 Hauskatzen und einem Goldfisch. Was könnte da schon schiefgehen?

Satire-Quelle

"Bonhoeffer": Theologe auf Speed

Ein US-Studio hat das Leben von Dietrich Bonhoeffer verfilmt. Gefallen dürfte die reißerische Inszenierung mit einigen…

Kultur