Buchclub-Hype: Warum gemeinsames Lesen so beliebt ist

Buchclubs sind der neue Hit, bei dem Celebrities und Jungleser sich versammeln, um über Bücher zu plaudern - in einer Zeit, wo selbst der Tintenfisch auf dem Buchdeckel eine Rolle spielt!

Selbst Dua Lipa und Reese Witherspoon machen es! Wer hätte gedacht, dass die beiden Raumschiff-Entertainer nicht nur in Hollywood glänzen, sondern auch im Literatur-Dschungel surfen?

Buchclubs sind der neue Trend! Es ist, als ob wir auf einmal alle in einem riesigen, literarischen Flashmob stecken. Statt wilder Tänze auf der Straße, sitzen wir jetzt im Kreis und schlürfen Tee, während wir über die tiefgründige Bedeutung von Die drei ??? philosophieren.

  • Der Favorit des Monats: „Der Weg des Buches“ – ein Buch über das Buch, das über Bücher redet!
  • Natürlich gibt es auch die hitzigen Debatten: „War Moby Dick wirklich ein Fisch oder ein Wal? Ich mein, Pink Floyd haben ihn den ganzen Tag besungen!“

Mit einer Zielgruppe, die fast so jung ist wie die Glühbirnen von Ikea, wird der neue Literaturkanon gerade mit Emojis und Hashtags gefüllt. Man fragt sich: Gibt es bald eine neue Buch-Verfilmung mit TikTok-Tänzen?

Aber warten wir mal! Wenn selbst Maschinen (also Chatbots) Geschichten schreiben können, sind wir dann bald die letzten Buchliebhaber oder starten wir den ersten Buch-Streik? „Weniger Buch, mehr Spaß!“, schallt es durch die Hallen.

Also richtet euren Lesestuhl aus, schnappt euch die XXL-Tasse für den Tee, und macht euch bereit für die nächste große Buchclub-Debatte – oder sind wir einfach zu sehr in die nächste Netflix-Serie vertieft?

Satire-Quelle

Buchclub-Hype: Warum gemeinsames Lesen so beliebt ist

Selbst Dua Lipa oder Reese Witherspoon betreiben sie: Buchclubs. Gemeinsames Lesen erlebt einen Aufschwung. Gerade in…

Kultur