Cannes: Die Wände sprechen jetzt mit dir!

Beim Cannes Filmfestival 2025 sind verhexte Häuser im Fokus! Frauen kämpfen mit kratzenden Wänden und lustigen Geistern. Hier ist, wie Sie loswerden!

Die Filmfestspiele von Cannes 2025

Die diesjährigen Filmfestspiele von Cannes sind nicht nur ein Festival für cineastische Meisterwerke, sondern auch eine Einladung in die verzauberte Welt der verfluchten Häuser. Gleich drei Filme setzen sich mit dem brennenden Thema auseinander, das das Publikum förmlich zum Lachen bringt, während wir uns fragen: "Wie befreit man sich von einem verfluchten Haus?"

Die Hauptdarstellerinnen und ihre verfluchten Abenteuergeschichten

In jedem dieser Filme sehen wir starke Frauen in Standuolen, die es schaffen, mit dem zusammenzuleben, was wir als "verfluchtes Wohnen" bezeichnen können. Dazu gehören leidenschaftliche Diskussionen mit den Wänden, chaotische Tanzeinlagen im Wohnzimmer und sicher auch der eine oder andere Küchenbrand – und das alles, während die Wände ungeduldig kratzt!

  • „Haus des Schreckens“: In diesem Film entdecken wir, dass der wahre Schrecken aus dem Kühlschrank kommt. Spoiler: Es gibt keinen Kühlschrank, nur einen hungrigen Geist, der nach einer „Schnellimbiss-Erfahrung“ schreit!
  • „Frau im Käfig“: Hier wird eine Frau in einem überfüllten Loft eingeschlossen, wo sie zur besten Freundin des Staubsaugers werden muss. Am Ende wird der Staubsauger zum Star des Abends!
  • „Die Wand der Selbstfindung“: In diesem Film geht es darum, dass Mysterien während einer Yogastunde mit einem sehr gesprächigen Wandgemälde aufgedeckt werden. Halten Sie Ihr Meditationskissen bereit!

Wie man sich von einem verfluchten Haus befreit – Ein Behelf!

Hier sind einige bewährte Tipps aus den Filmen, wie Sie das verhexte Leben hinter sich lassen können, ohne einen Umzugswagen zu brauchen:

  1. Ein magischer Staubsauger: Immer bereit, um die Geister der Vergangenheit aufzusaugen. Garantiert kein Staubbewohner!
  2. Schreien Sie einfach! Wenn die Wände kratzen, schreien Sie zurück! Manchmal bewirken ein paar laute Schimpfworte Wunder.
  3. Kochkünste: Kochen Sie etwas so ekelhaft, dass der Geist beschließt, in die Nachbarwohnung zu ziehen. Rippen mit Sahne und Zucker, jeder wird davon laufen – sogar der Ghostbuster!

Die Überreichung des „Goldenen Kratzers“

Um das Festival zu krönen, gibt es die geheime Kategorie für den besten „Wandkritiker“. Der Gewinner lebt leider in einer Wohnung, die leidenschaftlich gerne mit „Kratz, Kratz, klopf, klopf“ antwortet, aber das wird der gefeierte „Goldene Kratzer“ nicht davon abhalten, ein gutes Scherzkeks-Comeback zu feiern!

Fazit: Schaurig schön!

Zusammengefasst waren diese Filme eine Kombination aus schaurig und komisch – genau das, was wir brauchen, um uns während der Pandemie von den Wänden fernzuhalten. Wenn Sie also demnächst ein verfluchtes Haus betreten, denken Sie daran: Mit einer Prise Humor – und einem Staubsauger – sind selbst die gruseligsten Dinge nicht unüberwindbar!

Satire-Quelle

Filmfestspiele von Cannes: Und dann die Wände zerkratzen

Gleich drei Filme erzählen beim Filmfestival in Cannes von Frauen, die in verhexten Häusern festsitzen. Also wie…

Kultur