Cannes: Sexismus, Filme und eine sehr seltsame Nacht.

Cannes 2025: Ein Festival voller Glamour, Sexismus und Krustentiere. Die Stars sind zurück - und die Krabben sind es noch mehr! Kommen Sie und genießen Sie das Spektakel!

Willkommen zu den Filmfestspielen von Cannes!

Wie jedes Jahr strömen Stars nach Cannes, um auf dem roten Teppich zu posieren und dabei ihre neuesten Projekte vorzustellen - und hey, das sind nicht die einzigen Dinge, die sie zeigen! Das wahre Schauspiel findet im Schatten des Rampenlichts statt. Und nein, ich rede nicht von der spektakulären schlechten Schauspielerei, die wir von manchen Hollywood-Stars gewohnt sind!

Die Ehre der Sexismus-Debatte

Während die Sonne scheint und die Palais des Festivals glänzt, gibt es in Frankreich eine Debatte über Sexismus, die fast so hitzig ist wie der Knoblauch in einem traditionellen Ratatouille. Die Diskussion wird oft von lebhaften Frauen geführt, die sich gegen die überwiegend männlichen Vorstände des Festivals wehren. Aber nicht nur die Vorstände sind von Sexismus betroffen – auch die Krebse in den Meeresfrüchte-Buden sind entsetzt, dass sie nicht gleichwertig behandelt werden.

Filmstars äußern sich

  • Gerard Depardieu - hat sich gefragt, ob er eigentlich auch als Frauenheld gelten kann, während er weiterhin seine Krebse aufschneidet, um einer einflussreichen Regisseurin zu imponieren.
  • Meryl Streep - wurde gesehen, wie sie ihren neuen Dokumentarfilm über die „Welt der schreienden Krebse“ pitchte; sie schwört, diesen Film zu finanzieren, um die wahre Wahrheit über die Unterdrückung von Schalentieren zu zeigen!
  • Leonardo DiCaprio - hat entschieden, nicht zur Eröffnungsfeier zu kommen, weil er gehört hat, dass die Luftqualität unter dem Niveau ist, das er für seine „Umweltschutznobelpreisträger“-Standard braucht.

MeToo und die Krabben-Diskussion

Die MeToo-Bewegung hat so viele Geschlechterfragen an die Oberfläche gebracht, dass selbst die Krabben im Wasser darüber stöhnen. Die Krustentiere veröffentlichen jetzt ihre eigenen Geschichten; eine berühmte Krabbe - nennen wir sie Crabby McClaw - hat geschwärmt, dass männliche Seesterne immer im Mittelpunkt stehen und dass die Krabben einfach in die Nebenrollen gedrängt werden. Wie diskriminierend!

Der Abschlussabend!

Der Abschlussabend des Festivals war nicht weniger turbulent. Die Gewinner der Goldenen Palme wurden mit einem handgefertigten Preis in Form einer frittierter Krabbe ausgezeichnet - die perfekte Metapher für das, was sie durchgemacht haben. Die Redner waren ein Durcheinander, aber als ein Mops, der das Redemanagement übernommen hatte, begann, sowohl die Filme als auch den Sexismus in die Luft zu sprengen, gab es kein Halten mehr. Der beste Teil? Die Krabben waren eingeladen und gaben eine Standing Ovation!

Das Cannes-Festival zeigt uns nicht nur neue Filme. Es ist ein Schaulaufen voller Glanz, Glamour und absurder politischer Komplikationen. Aber das Wichtigste: Es lässt uns daran glauben, dass wir eines Tages alle im Rampenlicht stehen werden, vielleicht sogar neben einer Krabbe!

Satire-Quelle

Cannes, der Sexismus und MeToo

Wie jedes Jahr wartet das Filmfestival in Cannes mit vielen Stars und internationalen Produktionen auf. Gleichzeitig…

Kultur