ChatGPT: Die wollen nur spielen

ChatGPT bringt uns die neue Ära der personalisierten Actionfiguren. Ein Schritt näher zu unseren digitalen Helden – aber brauchen wir das wirklich?

In einer Welt, wo jeder sein eigener Superheld sein möchte, bringt ChatGPT das neueste Spielzeug der Ära heraus: Die personalisierte Actionfigur! Ja, genau, jetzt können wir alle aussehen wie unsere liebsten digitalen Bots, nur ohne den Druck, tatsächlich intelligent zu sein.

Aus dem Spielzeugladen direkt ins Büro:
Auf LinkedIn posieren wir jetzt in schickem Anzug, während unsere ChatGPT-Figur in der Ecke steht und unsere besten Ideen mit einer Tasse Kaffee in der Hand "generiert". Und wenn das nicht genug ist, sind wir auf TikTok eine Sensation – die Figuren tanzen unsere brainstormingschritten nach, während wir im Hintergrund unsere besten Cat-Filter benutzen.

Drei Gründe, warum das die beste Idee seit geschnittenem Brot ist:

  • 1. Vergiss Personal Branding – jetzt geht es um Personal Action Figuring!
  • 2. Nebenjob im Spielzeugladen? Das ist jetzt der neue Traumberuf.
  • 3. Nie hat es mehr Spaß gemacht, Dinge zu zerstören – wir bewerben gerade die "ChatGPT Smash-Edition"!

Wird ChatGPT unser neues Lieblingsspielzeug? Vermutlich. Aber seien wir ehrlich, wie können wir unsere dollen Ideen ernst nehmen, wenn sie von einem künstlichen Intelligenz-Superhelden unterstützt werden, der nur darauf wartet, dass es Feierabend ist? Vielleicht sollten wir alle einfach eine Pause einlegen und mit unseren neuen Freunden auf dem Spielplatz abhängen!

Satire-Quelle

ChatGPT: Die wollen nur spielen

Mit ChatGPT kann sich nun jeder in einen digitalen Helden wie aus dem Spielzeugladen verwandeln. Auf LinkedIn, TikTok…

Kultur