Chinas Raumfahrer: Die neuen intergalaktischen Arbeiter

Drei chinesische Astronauten starten ins All und verwandeln die Raumstation Tiangong in ein intergalaktisches Grill- und Schokoladenparadies. Was kann da noch schiefgehen?

Chinas Weltraumprogramm: Ein neues Kapitel beginnt

Es ist wieder soweit! Drei tapfere Astronauten sind ins All gestartet, um die ewige Frage zu beantworten: Was passiert, wenn man Chinese in den Weltraum steckt? Plötzlich bekommt das Wort "Luftakrobatik" eine ganz neue Bedeutung!

Die Crew

  • Fang - Der Kommandant, der ein Meister im Jonglieren von Raumanzügen ist. Er hat versprochen, nie wieder ein Laserschwert im All zu schwingen, nachdem sein Kollege damit ein Loch in die Wand des Raumschiffs gemacht hat.
  • Liu - Der Wissenschaftler, der glaubt, dass die Schwerkraft im All eine urban legend ist. Er plant, seinen schwebenden Kaffeebecher nach den Sternen zu schicken.
  • Zhao - Der Ingenieur, der dafür sorgt, dass die Toilette im Raumschiff funktioniert… und dass sie die Ingenieure auf der Erde nicht um einen weiteren Scherz bringen.

Die Mission

Die drei Astronauten werden insgesamt sechs Monate auf der Raumstation Tiangong verbringen. Was sie dort tun? Nun, sie planen, ein paar intergalaktische Grillpartys zu organisieren und sogar ein neues Rezept für “Weltraumnudeln” zu entwickeln. Der Unterschied zu normalen Nudeln? Man benötigt eine spezielle Anti-Schwerkraft-Soße, die sie vor dem Start natürlich vergessen haben zu packen.

Gestört durch die Schwerkraft

Während ihres Aufenthalts haben die Astronauten auch zahlreiche Herausforderungen zu meistern. „Ich dachte, meine Waschmaschine macht Geräusche“, meinte Liu, nachdem er versuchte, seinen Hemdkragen im All zu bügeln. Wang, der für die Lagerung der Snacks zuständig ist, hat die gesamte Raumstation in ein Schokoladenparadies verwandelt. „Wir machen nun Experimente mit Schokolade und Schwerkraft!“, rief er begeistert aus.

The Great Space Race

Konnte die Crew noch nicht genug haben, fordern sie nun auch einen Wettbewerb heraus: den “Great Space Race”. Ziel ist es, den ersten Space-Kleintransporter zu bauen und gegen die Raumstation ISS antreten… nur um dann festzustellen, dass man vergessen hat, Treibstoff zu tanken!

Ein Blick in die Zukunft

Die Mission ist nicht nur spannend, sie zeigt auch, dass Weltraumforschung ein Freizeitspaß werden könnte. “Wozu noch ins Fitnessstudio gehen, wenn du im All schwimmst?”, fragt Fang. Und das ganze Team ist sich einig: „Wir könnten die ersten sein, die intergalaktische Yoga-Klassen anbieten!"

Wenn alles gut geht, und sie die Space-Pizza-Hut-Zulieferung in den Griff bekommen, wird diese Mission unvergesslich – und vielleicht setzen sie sogar einen neuen Trend: Weltraum-Haustiere!

Satire-Quelle

Chinas Weltraumprogramm: Drei Raumfahrer ins All gestartet

Zur Ablösung der bisherigen Crew auf Chinas Raumstation "Tiangong" sind drei chinesische Astronauten ins All gestartet.…

Kultur