Das große Philosophieren und Gruseln: Ein Nazi und ein Emigrant auf Abwegen

Eine absurde Grillparty zwischen einem Nazi und einem Emigranten: Philosophie um die Würstchen!

In einer aktuellen literarischen Kuriosität hat der Autor Thomas Wagner enthüllt, wie Nazis und Emigranten über Berge von Wurst und Käse nahegekommen sind - und das ganz ohne Wurstkriege! Stellen Sie sich vor: Arnold Gehlen und Theodor W. Adorno bei einer Grillparty, wo Gehlen anstößige Witze über seinen neuesten Aufsatz erzählt, während Adorno verzweifelt versucht, eine Diskussion über die Bedeutung von Avocado-Toast einzuleiten.


Wagner beschreibt diese absurde Freundschaft als „über den Abgrund hinweg“, typischerweise unterbrochen von Adornos Anmerkungen zur Allergie gegen das Helles. Ein Nazi und ein Emigrant kommen sich näher, was fast so aussieht, als würde man die gruselige Geschichte von „Frodo und Sauron“ in einen deutschen Biergarten verlegen.


Der wahre Cliffhanger? Als sie sich darauf einigen, den Gesellschaftskritiker schlechthin zu spielen: „Wollen wir nicht unsere Grillkünste im nächsten philosophischen Symposium erwähnen?“, fragt Arnold. „Nur wenn du mir vorher einen Hofnarren besorgst!“, antwortet Adorno. Das Buch wird wahrscheinlich die Bestsellerliste unerhört schnell überholen – vielleicht sogar schneller als die Preise für Bratwurst im Supermarkt!

Satire-Quelle

"Abenteuer der Moderne": Sprechen ein Nazi und ein Emigrant

Über den Abgrund hinweg: Thomas Wagner erzählt in seinem neuen Buch vom unwahrscheinlich engen Verhältnis des rechten…

Kultur