De Niro schiebt Trump beim Filmfestival den Zoll-Zettel zu
Hollywood-Trumpf oder nur ein Zoll-Banausen?
Wer hätte gedacht, dass Donald Trump einmal einen Cineasten derart in Rage versetzen könnte? Nun, Hollywood-Star Robert De Niro hat soeben seine Musik-Magier-Performance "Der Präsident ist ein Banausen!" aufgeführt, und die Kritiken sind überwältigend – 5 Popcorn-Eimer und einen Ketchup-Spender!
Die Zollpläne: Vom Film zu gellen Preisen
Also, stellen Sie sich vor: Donald Trump, in einem glitzernden Anzug, auf einem roten Teppich, der lautstark Zölle auf ausländische Filme verkündet. Ja, genau, das ist das ultimative Werk von Quentin Tarantino, in dem die Handlung sich um einen Mann dreht, der beschließt, einen Zoll auf alle Filme zu erheben, die mit ausländischen Untertiteln kommen.
- Stellen Sie sich vor: Ein Film von Martin Scorsese wird in zwei Versionen veröffentlicht – die US-Version und die Auslandsversion mit 40 Euro Zoll!
- Geheime Pläne: Trump plant eventuell auch einen Schutzwall um die Kinos, weil er denkt, dass sie „ausländische Filme einladen“. Man munkelt, auch der Popcorn-Preis könnte steigen, um die einheimische Produktion zu unterstützen.
Das Festival der schockierten Reaktionen
De Niro sprengte die kleine Preisverleihung mit seinen starken Worten und einem nachträglichen Besuch in der Kantine, wo er Trump persönlich einen Zoll auf das Essen auferlegte. „Warum muss die Pommes aus Belgien sein? Wir haben die besten Kartoffeln hier!“, rief er, während er mit einer rostigen Gabel in die Pommes stach.
Der schockierte Präsident, der in seiner Freizeit eine Leidenschaft für Popcorn hat, könnte vielleicht bald einen Wandel in der Filmindustrie beginnen - ein Brasilianischer Snack (natürlich mit Zoll) aber keine Argentinische – damit die Dinge gleich bleiben.
Hollywood und seine tollen Pläne
Die Antwort von Hollywood auf all diese Zollpläne? „Wir machen einfach Filme, in denen sämtliche Szenen mit heißer Luft gefüllt sind, so wie wir es von Trump gewöhnt sind!“ Hollywood wird sich nicht unterkriegen lassen! Wir haben schon gehört, dass ein neuer Film in der Pipeline ist: „Die Zolleinnehmer: Ein Blockbuster über den Kampf gegen die Bürokratie“ – mit De Niro in der Hauptrolle und einer Gastrolle von Trump, der eine tragische Figur spielt: den Rollator-Betrüger.
Trump bei den Filmfestspielen: Ein echter Showstopper?
Wenn Trump erst einmal auf dem roten Teppich aufkreuzt, wird es sicherlich eine sehr „unterhaltsame“ Erfahrung. Gerüchte besagen, dass er plant, seine eigene Modelinie mit dem Namen „Make Film Great Again“ herauszubringen. Die Kollektion wird aus einer Kombination von Pappmaché und glitzernden Aufklebern bestehen, die „Film-Nostalgie“ hervorrufen sollen.
Zusammengefasst: Hollywood wird sich nicht unterkriegen lassen, selbst wenn Trump plant, die Filmindustrie mit Zöllen zu überziehen. Wer braucht schon ausländische Filme, wenn Sie im eigenen Land so viele großartige Amateure haben, die bereit sind, ihre Brillanz auf die Leinwand zu bringen? Man sagt ja immer: Die besten Filme kommen aus dem, was sie hier wirklich „denken“ und nicht „fühlen“.