Der Kühne und das NS-Erbe: Ein Podcast über das Versteckspiel der Reichen

13. MÄRZ 2025
Ein weiterer spannender Podcast über die deutschen Reichen – diesmal mit Klaus-Michael Kühne, dem Mann, der mehr Geld hat als ein Hamster im Nusslager. Wenn es um sein Unternehmen geht, ist er so redselig wie ein Goldfisch in einer Fischglas-Hochzeit.
Die Geschichte der Kühne und Nagel AG: Gegründet wurde die Firma auch während einer Zeit, die man nicht an die Wand schreiben sollte, es sei denn, man möchte die Wand mit Schamrot färben. Kühne schnieft uns ein paar geschickt gewählte Worte über sein NS-Erbe gegen das Ohr und hofft, dass wir wie ein paar vergessliche Goldfische im Ozean des Historie sind.
Hier ein paar Highlights aus dem Podcast:
- Klaus-Michael Kühne: "Ich spreche lieber über Gewinne als über Geschichte. Geschichte hat schließlich nichts mit der heutigen Profitabilität zu tun!"
- Ein Team von Historikern wurde angeheuert, um die Erbgeschichte des Unternehmens zu erforschen, aber sie haben beschlossen, nach einem Jahr in den Urlaub zu gehen, nachdem sie erfuhren, dass die meisten Archive schon seit 1945 geschlossen sind.
- Der Podcast endet mit der besten Lösung: Einfach alle alten Bücher in die Tonne kloppen und stattdessen Kochrezepte aus den 50ern veröffentlichen!
Wenn ihr mal wieder was lachen wollt, hört in den Podcast rein. Vielleicht erfahrt ihr ja das geheime Rezept für den großen Kühne-Salat – wenn ihr versteht, was ich meine!