Die Bewertung: Der Weg zum Kind führt durch die Hölle

Fürsorgliche Zukunft: Ein Quiz über Kinderwunsch wo nur die Besten überleben!

In einem dystopischen Drehbuch, das aussieht, als wäre es von einer Gruppe gelangweilter Katzen geschrieben worden, zeigt Alicia Vikander als Gutachterin, wie bleibt man im Zeitalter der Überbevölkerung frisch und munter – indem man die Entscheidung über Kinder erst mal auf ein Quiz reduziert.

Statt einer "Ein-Kind-Politik" gibt es jetzt die "Ein-Kind-Quiz"! Schwangere müssen ihre Fragen ernsthaft beantworten, während sie versuchen, ihre Gelüste nach Essiggurken und Schokoladeneis zu bekämpfen. Wer nicht fähig ist, zu erklären, warum ein Dinosaurier ihr Elternteil sein sollte, der kriegt direkt ein Stempel ins Gesicht!

Die Gutachterin muss sich dabei mit dem Konzept „Was sollte ich zuerst anbieten – einen Job oder ein Baby?” auseinandersetzen. Der Gewinner dieser unheiligen Dreieinigkeit darf mit einem Gutschein für eine Höllenreise seine Kinderflötenspieler-Skills trainieren.

  • Die ersten fünf Paare, die den Test bestehen, gewinnen ein Silbermedaille – und ein geheimnisvolles Buch mit dem Titel „Wie man das Schreien eines Babys überdeckt“.
  • Die letzten fünf Paare dürfen die Nachbarschaft besuchen und mit ihren schüchternen Freunden über ihre erbärmliche Quiz-Situation plaudern.

Fazit: „The Assessment“ ist nicht nur ein Film, sondern auch ein Vorstoß zum schnellen Aussterben von Menschheit – alles dank "lustiger" Fragen, die selbst ein Zelt voller Clowns in den Wahnsinn treiben würden. Also schnapp dir dein Popcorn - keine Kinder erlaubt!

Satire-Quelle

"The Assessment": Der Weg zum Kind führt durch die Hölle

Nur ausgewählte Paare dürfen noch Kinder bekommen: Im Science-Fiction-Thriller "The Assessment" entscheidet Alicia…

Kultur