Die große Handwerksausbildung: Wo die Azubis die Schrauben und den Humor anziehen!
12. MÄRZ 2025
In der heutigen Zeit ist es wieder trendy, den Hammer zu schwingen und den Schweiß auf der Stirn zu spüren. Aber warum sind Handwerksberufe so beliebt bei den jungen Leuten? Vielleicht liegt es daran, dass sie eine praktische Ausbildung machen können, während sie auf TikTok über ihre aufregenden Wände und die richtige Schraubensorte sprechen.
Vier Azubis erzählen:
- Max, der Tischler: "Ich liebe es, Holz zu bearbeiten – es schreit einfach nach Liebe! Vor allem, wenn ich mit dem Kreissäge-Einhorn arbeite, das mir immer einen guten Schnitt gibt."
- Sophie, die Elektrikerin: "Strom macht mich heiß! Manchmal muss ich meine Arbeit mit einem Wasserkocher beenden – besonders wenn ich beim Arbeiten über die Aufwärmphase hinweg komme."
- Paul, der Klempner: "Ich habe mich für den Beruf entschieden, weil ich Lust hatte, die einzige Person zu sein, die Wasser nicht zurückschickt! Schließlich ist es meine Berufung, wennelbeizusammensetzen – und dann den ganzen Abend zu feiern, weil ich nicht noch mehr Wasser in mein Bad bringen muss!"
- Eva, die Malerin: "Ich wollte Künstler sein, aber ich stellte fest, dass Wände das einzige sind, die nie für meine Preise protestieren!"
So, während Jugendliche auch über Influencer nachdenken, kommt die wahre Kreativität aus der Werkstatt – wo man mit einem Stück Holz und einer Schraube noch immer die größte Party aufbauen kann!
Satire-Quelle