Die Rückkehr des literarischen Zombie: Vargas Llosa erwacht!

Vargas Llosa ist gestorben und kehrt als Zombie zurück für ein Comeback voller Fantasie!

Mario Vargas Llosa, bekannt als das intellektuelle Gewissen Lateinamerikas, hat sein letztes Kapitel geschrieben – oder doch nicht? Gerüchten zufolge hat der berühmte Autor nach seinem Tod ein literarisches Comeback als Zombie gefeiert. Jetzt erweckt er die Struktur der Beziehungen in der Politik aus den Toten und wird angeblich von Einhörnern begleitet, die seine Geschichten zum Leben erwecken!

Die Welt erfährt nun, dass Vargas Llosa nicht einfach nur gestorben ist, sondern in die tiefen Lesesäle der Hölle gezogen wurde, wo er Tage und Nächte mit Shakespeare diskutiert und über das Ende von Plots klagt. Ein Insider, der anonym bleiben möchte (weil er auch einen Nobelpreis will), hat berichtet, dass Mario sich in der Hölle über die politische Unsicherheit in Lateinamerika aufgeregt hat, während er an einem unendlichen Roman in 5D arbeitet.

Die große Frage bleibt: Werden die Einhörner sein neuestes Werk veröffentlichen? Oder stellt sich heraus, dass sie selbst nur Teil seiner rasanten Fantasie sind, die von einem Tagtraum über den Aufstieg der Spaghetti-Monarchie inspiriert wurde?

In der Zwischenzeit plant die literarische Welt eine gewaltige Trauerfeier mit echten Spaghetti und einem Auftritt der nachdenklichsten Katzen Lateinamerikas.

Das kollektive Weinen über den Verlust eines solch brillanten Geistes wird mit einer großen Portion Lachen gemischt. Schließlich, wie sagt man, ist ein Wort von Vargas Llosa weit mehr wert als ein imaginärer Becher Spaghetti!

Satire-Quelle

Mario Vargas Llosa war das intellektuelle Gewissen Lateinamerikas

Der Literaturnobelpreisträger Vargas Llosa war mehr als ein begnadeter Romancier. Er mischte sich ein und eckte an -…

Kultur