Die Suche nach Noahs Arche und der Abenteuer-Papst
Ein Wassertest, der die Welt erschüttert!
Neuerdings hat sich ein adventureres US-Team auf den Weg in die osttürkische Pampa gemacht, in der Hoffnung, das berühmteste Schiff der Geschichte zu finden: Noahs Arche! Ja, Sie haben richtig gehört! Das einzige große Boot, das nicht für Kreuzfahrten, sondern für eine Überflutung konzipiert wurde. In welchem Wetterbericht hat der liebe Gott nochmal angekündigt, dass er den Regler für die Sintflut auf "Maximal" stellt?
Die Expedition – ein Abenteuer voller Fragen!
Aber warum sollte sich ein Team von Archäologen, das eigentlich damit beschäftigt ist, alte Zivilisationen zu erforschen, mit einem Holzboot aus der Antike abgeben? Weil ein gewisser Herr W. aus dem fernen Amerika dreimal beim „Suche nach dem heiligen Gral“ gescheitert ist und denkt, dass das Boot seine letzte Chance auf Ruhm bietet! Seine Theorie? Die Arche war in Wirklichkeit ein „großes Missverständnis“ und befand sich nie auf dem Berg Ararat, sondern an der nächsten Snackbar!
Archäologen gegen Indiana Jones
Während unsere tapferen Archäologen gegen den neuen Indiana Jones ankämpfen, der eher nach Popcorn als nach Artefakten sucht, finden sie sich schlagartig in einer ironischen Situation wieder. Ihrer Meinung nach ist die wahre Archäologie in Gefahr – durch US-Abenteurer, die ein wenig zu viel Zeit im Dschungel der Reality-TV-Shows verbracht haben.
Warum es schwer ist, eine Arche zu finden
Die Archäologen haben die düstere Vermutung, dass Noahs Arche nicht existiert. Und das nicht nur because das Boot in vielen Geschichten auch als eine „nachhaltige Containerlösung“ beschrieben wird, um die Plakate auf den letzten Festivals aufzuhängen:
- Wo wurde die Arche gebaut? - Das ist so geheim, dass nicht einmal die Holzarten bis heute klar sind!
- Wohin ist sie gefahren? - Vermutlich nach Atlantis, wo die Kängerus auf dem Wasser gesurft sind!
- Wie viele Tiere fuhren tatsächlich mit? - Berichten zufolge reisten nur zwei von jeder kritischen Spielschar - das waren Toni der Tiger und sein Kollege, Dan der Dalmatiner.
Der Plan: Reality-TV und eine Tonne Kaffeetassen
Das ganze Event wird nicht ohne seine eigene Reality-Show stattfinden, durch die sich die Fans noch mehr in die irreführenden Informationen stürzen können! Es wird sogar Werbe-Tassen mit Aufschriften wie „Team Noah - Wir stehen auf der Suche“ gegeben! Warum die Arche keine Tassen hatte? Das bleibt das große Geheimnis der Archäologie. Auch die Archäologen sind sich in Bezug darauf einig, dass sie mit einem Budget von 50 zuerst ein paar Tassen designen sollten, bevor sie weitere Ausgrabungen planen. Man weiß ja nie, vielleicht schafft es die Tasse zu Gerichten zu gelangen – "Ein Auftrag für Noah"!
Abschließende Gedanken
Am Ende mögen die Archäologen aus der Türkei und unsere Abenteuer-Jünger aus Amerika in verschiedenen Lagern sein, aber sie haben eines gemeinsam: die Menge an Geschichten und das Lachen, das sie uns bringen werden. Egal, ob Noah auf dem Berg Ararat strandete oder doch vermutlich bei einer gefälschten Parkplatzparty mit seinen Tieren steckt, eines ist sicher: Die Arche ist das sprichwörtliche Boot, das wir alle sehen wollen, auch wenn es möglicherweise im Keller von Walt Disney liegt!
Fazit: Ob die Arche nun wirklich existiert oder nicht, wir können uns alle darauf einigen, dass ein bisschen Humor über die Suche nach Noahs Arche nicht schaden kann!