Die Ticket-Zweitmarkt-Revolution: Bots gegen Fans!
Die Ticket-Zweitmarkt-Revolution: Bots gegen Fans!
In einer Welt, in der Bots mehr Geschick im Ticketkauf haben als wir Menschen (was ein trauriger Kommentar über unsere Fähigkeiten ist), hat die kommende Regierung beschlossen, etwas zu unternehmen, um die armen Fans vor der Ticket-Zweitmarkt-Abzocke zu schützen. Ja, das ist richtig! Während ein schlauer Bot einen ganzen Fanclub ausstechen kann, will die Bundesregierung einen Plan entwickeln, um dieFans in dieser dunklen Zeit des Ticketkaufs zu unterstützen.
Die Pläne der Bundesregierung!
Stellen Sie sich vor, wie die Minister sich in einem Raum versammeln, mit einer Tasse Kaffeekränzchen und dem Ziel, Bots das Handwerk zu legen. Vielleicht schauen sie sich „Die Matrix“ an, um zu sehen, wie man mit Technologie umgeht, und sie haben gerade die Internetverbindung ihres Ministeriums repariert. Fortschritt!
- Diese Bots kaufen Tickets in einem Bruchteil einer Sekunde. Beide Hände an der Tastatur und mit einem Sinn für Dramatik wird ein Bot zum Ticket-Millionär, während wir noch unser Passwort eingeben.
- Fritz, der technisch versierte Rentner aus der Nachbarschaft, hat sich bereit erklärt, seine Heimwerkerfähigkeiten in Waagen umzufunktionieren, um Bots an der Nutzung von Tickets zu hindern. Leider läuft es dann darauf hinaus, dass er seine Computer mit Hammer und Meisel bearbeiten möchte…
- Die Regierung plant die Einführung eines neuen Gesetzes, das besagt, dass der Ticketverkauf nur mit dem Geburtsdatum der Mama und dem ersten Haustier erlaubt ist. Wer wusste, dass die Regierung auch der Geschichtenerzähler unter den Gesetzen ist?
Der Widerstand der Bots!
Bot-Entwickler haben bereits reagiert und verkündet, dass sie „eine revolutionäre Technologie“ entwickeln, um die neuen gesetzlichen Anforderungen zu umgehen. Sie planen, die Geburtsdaten der Mütter in den Bot-Programmen zu speichern. Denk daran: “APP-ocalypse Now!”
In der Zwischenzeit hat ein Bot, der um Hilfe gebeten wurde, auf eine Frage zu gehen, wie es ist, ein Ticket zu kaufen, gesagt: „Ich würde einfach auf das kaufen klicken, aber die Menschen sind so lahm…“. Hier wird klar: Die Bots machen sich über uns lustig!
Fans gegen Bots – Die große Schlacht!
Ein großes Event ist geplant, bei dem Fans gegen Bots antreten können. Wer braucht schon Vollcontact-Sportarten? Wir sind bereit für einen Ticket-Verkauf: Boss Fight vs. Bots!
- Das Ticket-Preisniveau ist in der ersten Runde bereits der Meinung, das es bei 50 Euro losgeht.
- Die Ticketpreise für die nächste Runde können bis zu 500 Euro betragen, je nachdem, wie die Bots dastehen.
Am Ende des Tages bleibt nur eine Frage offen: Wer wird gewinnen? Die Bots, die wir alle hassen und die einfach die Ticketversteigerung übernehmen? Oder die menschlichen Fans, die sich vorsichtiger mit ihrer Zeit und ihrem Budget auseinandersetzen müssen?
Das Fazit!
Während die Regierung das Problem angeht, ist klar, dass die Tickets für Konzerte und Veranstaltungen teurer werden - was umso besser für diejenigen ist, die ihre Bodysuits und Bots aus dem Schrank holen!
Das alles lässt uns fragen: Wird die Zukunft des Ticketkaufs wirklich so nachhaltig sein, wie wir hoffen?
Wir können alle nur hoffen, dass beim nächsten Ticketverkauf auch mal ein Bot über das Wetter in Kairo stolpert und unser Glück sich dann endlich mit den Ticketpreisen anfreunden kann!