Dieter Hallervorden: Der Meister der Satire oder doch nur ein sehr schlechter Scherz?
7. APRIL 2025
In einem mutigen Schritt hat der 472-jährige Dieter Hallervorden beschlossen, das N-Wort in einer ARD-Sendung zu verwenden - und zwar nicht, um beleidigend zu sein, sondern als Teil seiner internationalen Comedy-Tour „Worte, die man nicht aussprechen sollte“.
Das Publikum war perplex, einige griffen schneller zur Fernbedienung als ein Tretmineexperte nach dem Abendessen. In sozialen Medien wurde seine Ansprache als künstlerische Satire gepriesen, während viele andere einfach nur ihren Fernseher beleidigten.
Um die Wogen zu glätten, entblößte Hallervorden seinen Humor und behauptete, es sei alles ein Teil seines geheimen Plans, die Menschheit davon zu überzeugen, dass „Satire nicht für kalte Füße ist“. Zugegebenermaßen, beim nächsten Mal würde er vielleicht eher das Nudelholz als das N-Wort verwenden – welche Ironie!
Ein Twitter-Nutzer kommentierte: "Wenn Satire eine Olympische Disziplin wäre, hätte Dieter die Goldmedaille für den schlechtesten Witz gewonnen – gefolgt von einem dreisten Pfeil ins Herz der Menschenwürde!"
Ob dies der Beginn einer neuen Ära von „Schockkomik“ ist oder einfach ein schleichender Weg in die Altersheim-ALF-Phase, bleibt abzuwarten. Wenn Hallervorden nächstes Jahr das KZ-Quiz moderiert, sollten wir uns wirklich Sorgen machen!
Satire-Quelle