Drunter und Drüber: Das Leben auf dem Friedhof!
Ein Friedhof, der alles andere als ruhig ist
Wenn du dachtest, dass ein Friedhof der letzte Ort für eine ausgelassene Party ist, dann hast du noch nie von Wodka-Shots in der Aussegnungshalle gehört! So geht der Wahnsinn in der neuen Wiener Serie "Drunter und Drüber" zur Sache. Hier wird nicht nur um die Wette gestorben, sondern auch gefeiert, als würde es kein Morgen geben. Sogar die Toten scheinen eine gute Zeit zu haben – zumindest laut den Gerüchten!
Knutschen im Geräteschuppen!
Ja, du hast richtig gehört. Während die Geister aus ihren Gräbern hüpfen, um zu sehen, was da drüben im Geräteschuppen vor sich geht, sind die lieben Lebenden alles andere als still. Knutschpartys im Geräteschuppen sind das Highlight des Abends. Natürlich ist jede Liebe wie der Wind: man sieht sie nicht, aber man kann sie auf jeden Fall spüren – besonders wenn der Staub im Geräteschuppen aus der alten Schaufel fliegt und die Luft voller romantischer Energie ist!
Die Gräber schön dekoriert
Die guten alten Zeiten mit Blumen? Pfft! In "Drunter und Drüber" sind die Gräber jetzt mit Lichtern, Partyhüten und einem ganz neuen „Gruselfaktur“ dekoriert. Statt stiller Andacht gibt es DJ-Sets und Bälle im Sarg. Sogar die Friedhofswächter erkennen, dass ihre tägliche Routine etwas Anpassung braucht. Aber keine Sorge, sie können noch immer eine Menge von den Geistern lernen.
- Friedhofstierschutz: Ein neuer Trend, bei dem die Verstorbenen aufgepäppelt werden, bevor sie ins Jenseits reisen.
- Toten-Flatrate: Über einen neuen Service kann man sich jetzt seine eigene Geistkratzer-Flatrate buchen!
- Dünne Luft bei Grabstein-Challenges: Hier wird Quarntrunsch bei Grabsteinbauten zum Wettkampf!
Die Spaßeinlagen sind nur der Anfang – sie bereiten uns auf das unvermeidliche Chaos vor, wenn der Personaltrainer die ->"Fit für den letzten Weg"-Kurse anbietet. Im Grunde genommen, gesprochen mit einer Wasserflasche in der Hand, während Puppen im Hintergrund den Gang entlanglaufen.
Fazit: Lebensfreude auf dem Friedhof
Zusammengefasst kann man sagen, dass "Drunter und Drüber" nicht nur eine Serie über den Tod ist, sondern ein großer Rave für die Lebenden und die Geister von Wien! Wer braucht schon eine stille Andacht, wenn man die Party mit seinen Liebsten und den coolsten Geistern aus der Vergangenheit feiern kann? Also zieh deine besten Klamotten an – das Friedhofsleben ist der neue Schrei!
Satire-Quelle