ESC 2025: Die zehn Acts, die uns zum Lachen bringen
Willkommen beim Eurovision Comedy Contest 2025!
Wenn der Eurovision Song Contest ruft, hören die Stars nur die Melodien und nicht die Stimmen, die sagen: "Warum tust du dir das an?"
Die seltsamen Wege ins Finale
In Basel fand das zweite Halbfinale des ESC 2025 statt, wo die Künstler mit ihren schrägen Kostümen, noch schrägeren Tanzbewegungen und Musik, die selbst das Radio in den Wahnsinn treibt, um die Gunst der Zuschauer wetteiferten. Zehn von 16 Acts schafften es ins Finale und hier sind sie:
- Die fliegenden Fische – Wer wusste, dass Aquaristik eine Kunstform ist? Ihre nummer „Under the Sea“ ist so romantisch, dass sie nur von einer Schule Tintenfische unterbrochen wurde, die für ihre eigene Hip-Hop-Performance geübt haben.
- Schwiegermutter Blues – Diese Band hat den Schmerz des Aufeinandertreffens mit der Schwiegermutter in eingängige Melodien verwandelt. Es gibt sogar einen Teil, wo sie die Schwiegermutter im Duett besingen. Spoiler: Die Schwiegermutter bläst jedem den Wind aus den Segeln!
- Die Strumpfband-Mafiosi – Diese Gruppe hat genug mit den Stereotypen über italienische Frauen zu kämpfen. Ihre Show war ein bisschen wie „Die Sopranos“ trifft auf „Musical: Der Film“ in einer Dramaturgie, die wir als Seife mit viel Schaum bezeichnen.
- Biologischer Cocktail – Ein Act, der seine Performance mit Chemie-Experimenten mixt. Jeder, der mit ihnen in Berührung kommt, hat ein Drang nach einer Stunde Tauchunterricht im nächsten Schwimmbad.
- Die Keks-Kombatanten – Ihre Musik ist so süß, dass man eine Insulin-Spritze braucht, nur um dabei zu bleiben. Sie treten in essbaren Kostümen auf, die nach einem Küchendrama aussehen.
- Norwegischer Holzkanu-Surf – Diese Gruppe hat beschlossen, den Preis für den umweltfreundlichsten Act überhaupt zu gewinnen, indem sie auf Holzkanus durch ein eingekesseltes Schwimmbecken surfen. Mit ihrem Hit „Wave Goodbye to Plastic“ haben sie leider das Schwimmbecken überflutet.
- Die Karaoke-Wissenschaftler – Wer braucht schon Bio, wenn du alles singend erklärst? Sie haben es tatsächlich geschafft, den innovativsten Auftritt mit einer Umarmung von Diagrammen und Melodien zu kombinieren! Selbst die Mathelehrer weinen vor Glück.
- Der Blitz von Basel – Ein Stand-Up-Comedian, der mit seinen Witzen über Blitz und Donner für eine gefüllte Halle sorgte, bis die örtlichen Gewitter voll zurückschlugen. Bränk to your Mother, würde er sagen!
- Die Zauberer der Einsamkeit – Sie behaupten, sie könnten allein performen, und es hat tatsächlich funktioniert! Ihr Hit „Warte mal, ich bin nur kurz weg“ hat sie zu berühmten Einsiedlern gemacht.
- Die drei Musketiere der Liebe – Diese Boyband hat sich dem Motto „Mehr ist mehr“ verschrieben und haben mit 15 Background-Tänzern auf der Bühne „Liebe ist ein Kreuzworträtsel“ zum Besten gegeben.
Deutschland hatte auch eine Stimme!
Ja, auch Deutschland durfte diesem Chaos den Segen geben und konnte sogar Kleinstbetragstöpfchen für die besten Partys auf der Performancebühne bewerten. Statt ernsthafter Musik entscheiden sich zahlreiche Deutsche für das einfache Schunkeln und das mit Bier gefüllte Schamgefühl.
Was wird uns im Finale erwarten?
Das Finale könnte ein wahres Chaos werden, mit den Acts, die uns zeigen, dass man auch mit schlechten Witzen und schrägen Melodien jeden Abend retten kann. Also, haltet eure Snacks bereit, denn es wird garantiert lustig!
Satire-Quelle