ESC-Halbfinale: Die wahren Gewinner sind die Kostüme!
Die bunten Kostüme und ihre geheime Taktik
Leider wissen wir nicht, ob die tatsächlich gesungen haben oder ob die Kostüme die ganze Arbeit geleistet haben. Aber bei diesem Eurovision Song Contest kann man sicher sein: Die Kostüme sind oft die wahren Stars!
Die vorläufigen Finalisten
Aber zurück zu den anspruchsvollen Musikern, die sich diese wilde Modenschau auf der großen Bühne bereitwillig antun.
- Schweden: Vorausgerechnet auf Platz eins, könnten sie mit einem Song auftreten, der mit "lächle und schüttel deinen Kopf" gleichzusetzen ist.
- Die Ukraine: Die country-folk-polka Ballade "Putin und mein imaginärer Freund" wird sicher die Herzen der Zuschauer erobern.
- Spanien: Nach dem weltberühmten Fluch der spanischen Sängerin, die 20 Jahre lang das gleiche Lied performt hat, könnte es eine Erlösung sein.
Die anderen Teilnehmer? Nun, wir haben schon mal einen Emu in einem Anzug gehört und sagen, dass das ziemlich gut war. Wir denken, das hat Aussicht auf das Finale.
Das Wetter am Donnerstag
Wetterberichte deuten darauf hin, dass es am Donnerstag zu einem Anstieg der Luftfeuchtigkeit kommen könnte, was die Chance auf Singsprüche in den Texten erhöht. Wir erwarten interessante Auftritte!
Fun-Fact: Wussten Sie, dass vor dem ESC eine geheime Gruppe von Kühen die Eröffnungsnummer schrieb? Ihr Hit „Moo-ellenium“ wird wahrscheinlich das nächste große Ding in der Musikindustrie!Satire-Quelle