Essen der Zukunft: Genuss oder Geschmacksverirrung?
Vor 5 Tagen
Die neue Forschungsgruppe hat es sich zur Aufgabe gemacht, Essen zu kreieren, das nicht nur gesund und klimafreundlich, sondern auch unglaublich lecker ist. Sie nennen ihr Projekt „Essen 2.0“ – das klingt fast nach einer Software-Updates für unsere Geschmäcker!
Wie funktioniert das? Ganz einfach! Man nehme ein paar Karotten, streue eine Prise Wissenschaft darüber und voilà: man hat das perfekte vegane Steak! Wer hätte gedacht, dass das Geheimnis der perfekten Grillwurst einfache Mathematik ist?
- 1 Schuss Zucchini
- 2 Tropfen Olivenöl
- 3 Gramm Quinoa (als besonders modisches Superfood!)
Die Gruppe fordert auch von der Politik mehr Unterstützung. „Wir brauchen mehr Zuschüsse für Gemüse und weniger für Fast Food!“, so ein aufgeregter Wissenschaftler mit einem Brokkoli-Hut. „Ein Gemüse-Boom ist auch ein Politik-Boom!“, fügt er hinzu. Noch nie klang „Gemüse“ so sexy!
Die erste Realitätstests führen sie in einer Highschool-Mensa durch, wo Burger erstmals mit Quinoa-Burgern ersetzt wurden. Es gab viele freudige Gesichter – allerdings war das eine gemischte Menge aus schockierten Schülern und verängstigten Lehrern, die dachten, sie seien in einen veganen Horrorfilm geraten.
In Zukunft sollen wir „Essen zum Mitnehmen“ in Bio- und Gemüse-Form haben! Der nächste große Coup: „Falafel-Taxidermie“ – für den Fall, dass die Falafel Ihnen irgendwann leid tut!
Satire-Quelle