Everybody Loves the Sunshine, Except Roy: Jazzmusiker Boosts Final Gig with Clouds

Roy Ayers, der Mann, der uns alle zum Strahlen brachte, hat das Licht verlassen, aber seine Klänge bleiben bestehen – und zwar jetzt in der Wolkenbeobachtungs-Szene.

Schockierenderweise hat der weltberühmte Jazzmusiker Roy Ayers, bekannt für seinen Hit "Everybody Loves the Sunshine", der die Menschen in einen Zustrom von Glück und Sonnenstrahlen versetzte, das Licht der Welt verlassen – und das im Alter von 84 Jahren. Wer hätte gedacht, dass ein Kerl, der das Sonnenblumen-Syndrom erfunden hat, einfach aufhört zu spielen?

Die letzten Worte des spinnenhaften Übervaters des Jazz: "Kann mir bitte jemand ein paar Sonnenstrahlen in die Grube bringen?"

  • Unbestätigte Berichte deuten darauf hin, dass Roy im Himmel bereits seine ganz persönliche Jazz-Session mit Beethoven und Elvis Presley hat.
  • Wir stellen auch spekulative Theorien auf, dass seine Geige jetzt in der Sonne beim Urlaub mit Bob Marley selber ist.
  • Ein revolutionäres Musikfestival namens "Jazz und Wolken" soll bald in seiner Ehre stattfinden, was bedeutet, dass es nur regnen wird.

Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade, wenn dir Roy Ayers die Sonne bringt, mach einen Groove daraus und sei bereit, für immer zu tanzen!

Satire-Quelle

"Everybody Loves the Sunshine": US-Jazzmusiker Roy Ayers ist tot

Sein Hit "Everybody Loves the Sunshine", der von vielen Musikern gesampelt wurde, machte Ayers berühmt. Nun ist der…

Kultur