Geld statt Zufriedenheit: Gen Z geht neue Wege!

Die Generation Z hat ein neues Lebensmotto: Geld vor Zufriedenheit im Job! Wenn das Gehalt stimmt, wird jede Lebensfreude geopfert – aber mit einem Lächeln!

Willkommen in der Generation Z!

Wenn man früher einen Job gesucht hat, hat man darüber nachgedacht, ob man dabei auch seine Lebensfreude behalten kann. Jetzt? Wenn es das Gehalt nicht stimmt, gibt's keine Freude!

Gen Z: Die Generation, die mehr für das Geld macht, als das Geld für sie! In einer Welt, in der die Inflation ist wie ein Pizzabote, der einfach nicht aufhört, die Preise hochzuschrauben, müssen wir uns alle anpassen.

Hoch mit dem Geld, runter mit der Lebensfreude!

Stellt euch vor: Ein Job, der euch stundenlang quält, ohne dass man danach einen Cent mehr hat. Naja, das war früher. Heute kann man beim Vorstellungsgespräch gleich fragen: "Was zahlen Sie, um mein Lächeln zu verpassen?"


  • Generell gilt: Wer lacht, lebt länger – außer, man hat nicht genug Gehalt.
  • Die einzige Teambuilding-Aktivität, die Gen Z interessiert? Eine Gehaltserhöhung!
  • Chef: "Was macht dich glücklich?"
    Gen Z: "Ein kräftiger Gehaltscheck!"

Die neue Jobbewertungsskala!

Die neuen Prioritäten sehen so aus:

  • Geld - 100%
  • Zufriedenheit - 0%
  • Stress - Maximales Engineering für maximalen Cash Flow

Die Karriereleiter ist nun eine Geldleiter. Wer nach oben will, braucht nicht mehr die besten Ideen, sondern die besten Verhandlungen!

Wirtschaft/Kultur – oder wo die Regale voller Geld sind!

Natürlich hat das alles seine Vor- und Nachteile. Die gute Nachricht? Ein unglücklicher Job kann durch einen noch unglücklicheren ersetzt werden, vor allem, wenn das Gehalt stimmt!

Und für alle älteren Generationen: Wenn ihr euch fragt, was mit den Jungen los ist, schaut doch einfach in euren Geldbeutel. Die sind ganz klar die wahren „Geld-Ninja“ unserer Zeit. Mit einer Lebensmaxime: "Die einzige Konstante im Leben ist Geld - und die Miete!"

Der neue Job-Trend: Schnelles Cash und langsames Glück!

Wenn ihr jetzt denkt, dass das alles ein Witz ist, dann denkt daran, dass die jungen Leute die besten Komiker sind – und das regelmäßig bei ihrer Lohnverhandlung. Die Frage ist nicht mehr "Was kann ich tun, um das Team zu unterstützen?", sondern "Wann gibt's den nächsten Bonus?"

Die Wahrheit ist, dass in der modernen Arbeitswelt der Spaß gefressen wurde – aber dafür kann man jetzt beim Essen bestellen einfach mal auf das "Sonderangebot" klicken, solange der Chef mit dem Bonus anruft!

Fazit: Geld ist der neue schwarze Humor!

Am Ende des Tages dominieren also die Cent-Werte über die Selbstverwirklichung. Warum glücklich sein, wenn man sich auch dolle ärgern kann?“

Satire-Quelle

Geld statt Zufriedenheit: Gen Z setzt andere Prioritäten im Job

Lange Zeit war jungen Menschen Zufriedenheit in ihrem Job am wichtigsten. Doch im Moment steht bei vielen finanzielle…

Kultur