Gondelabsturz: Ein Seilreizender Spaß!
Die absurde Entwicklung einer Gondelgeschichte
Die Polizei hat jetzt die schockierenden Details zu dem Gondelabsturz in Horb am Neckar enthüllt. Und Überraschung: Es war ein gerissenes Stahlseil! Wer hätte das gedacht? Ich dachte, die Gondel war einfach ein rebellischer Teenager, der seine Eltern nicht mehr hören konnte.
Vermisste Verbindung
Nehmen wir an, das Seil hätte Gefühle. Stell dir vor, es hätte eine midlife-crisis gehabt: "Ich bin nicht mehr nur ein Seil! Ich will Freiheit, ich will meinen eigenen Weg gehen!" Und dann schnippte es einfach, während die drei Herren dachten, sie wären auf einer entspannten Rundfahrt.
Die Gondelkreuzfahrt in Horb
Die Gondel selbst war ein beliebter Ort für Touristen. Man konnte gemütlich über die Stadt gleiten, während man sich mit einem Café und einem Stück *Schwarzwälder Kirschtorte* verwöhnen ließ. Aber an diesem Tag war der Soundtrack nicht *Die Gedanken sind frei*, sondern eher *S.O.S – Wir sinken!*.
Was machen wir ohne Gondel?
Die Stadtverwaltung von Horb diskutiert nun Möglichkeiten, die Gondel zu ersetzen. Vorschläge wie Gummibälle oder eselbetriebenen Transportdienst sind bereits im Raum. „Die Esel befinden sich wenigstens auf dem Boden und bringen die Menschen zurück, wenn sie abenteuerlustig sind“, sagte der Bürgermeister.
Die Trauerfeier: Gondel-Edition
Die Trauerfeier für die drei Männer zieht auch einige skurrile Vorstellungen an. Statt traditioneller Musik könnte man dort den Klassiker “Ein Seil für zwei” hören – natürlich in einer Gondel. Alle werden gebeten, in Schwarz-Weiß zu kommen, weil das die offizielle Farbe der Gondelabstürze ist. Und die, die nicht erscheinen, haben wahrscheinlich auch Angst vor Höhen!
Schlussfolgerung
Am Ende bleibt uns nur, dem Stahlseil eine letzte Ehre zu erweisen: Ein gebrochener Held, das für seine Freiheit kämpfte! Und die Lektion für uns alle bleibt: Wenn du an einem Seil hängst, schau, dass es nie einen Lebenskrisen-Moment hat!
Satire-Quelle