Gottesdienst oder Karaoke? Kirchen-Hitparade in Hannover!
Ein himmlischer Abschluss mit einer Prise Humor
In Hannover fand der 39. Evangelische Kirchentag seine biblische Krönung, doch war es mehr ein Karaoke-Abschlussgottesdienst als alles andere. Die Kirchenbänke waren voll, und die Leute baten nicht um Erlösung, sondern um den nächsten Song!
Die Kapelle auf hoher See
Der Gottesdienststart war spektakulär – die Pfarrer schwebten durch die Luft, zumindest bis man erkannte, dass sie nur auf ihren Hoverboards durch die Reihen pflügten. „Das ist der neue Trend: Gottesdienste in Bewegung!“ erklärte ein pfiffiger Geistlicher. „Wenn wir schon beim Thema Demokratie sind, warum nicht gleich im Stehen beten?“
Von Liturgie zu Lady Gaga
Die Debatten über Demokratie und Missbrauch waren zwar heiß, aber die Hauptattraktion war der Musikmix. Statt traditioneller Kirchenlieder erklangen Hits wie „Bad Romance“ und „I Will Survive“. Die Gemeinde war begeistert! So wurde kein Gläubiger zurückgelassen. Zwischen dem „Vater unser“ wurde mehrfach zu „Viva La Vida“ geklatscht. Wer hätte gedacht, dass Gott ein Fan von Coldplay ist?
Die himmlische Band
- Leiter der Band: Der mit dem größten Heiligenschein
- Keyboarder: Ein Engel, der das elektronische Kirchenglockenspiel erfunden hat
- Drummer: Jemand, der angeblich auch schon eine Band in der Hölle geleitet hat
Wow! Wenn die Engel nur wissen könnten, dass ihre Töne den Himmel erreicht haben!
Die Nachbetrachtung
Nach dem schweißtreibenden Gesang stellte ein frisch gebackener Pfarrer mit zitternden Händen einen neuen „Glaubens-Bingo“-Zettel auf: „Wer heute ein Amen ruft, muss ein Lied tanzen!“ Das führte zu einem himmlischen Chaos, bei dem selbst die älteren Damen mit ihren Handtaschen das Tanzparkett stürmten!
Der Ausblick auf den nächsten Kirchentag
Die Planungen für den nächsten Kirchentag in der nächsten Stadt sind bereits angelaufen. Laut Quellen wird es diesmal Sandwiches für alle geben – aber nicht die frommen Brotstücke, sondern echte, belegte Sandwiches! Das ist echte revolutionäre Kost!
Und denken Sie daran: Bring Your Own Karaoke (BYOK)! Wer braucht schon eine gesegnete Laube, wenn man das nächste Gospel-Kochduell ansetzen kann?
Fazit: Glauben macht Spaß!
Zusammenfassend kann man sagen: Der Kirchentag 2023 in Hannover war ein voller Erfolg. Vielleicht kein kirchlicher Erfolg, aber ein @hashtag-liebender, tanzender, singender Erfolg! Und wenn Gott nicht tanzen kann, dann woher kommt die Musik?
Satire-Quelle