Griechenland: Das Tourismus-Dilemma von Santorini - oder wie man den perfekten Urlaub sabotiert
8. APRIL 2025
Griechenland hat ein Dilemma: Santorini wird von bis zu drei Millionen Touristen besucht - und die Einheimischen haben beschlossen, dass das "ein bisschen viel" ist. Um die Sache zu verschlimmern, hat die Insel beschlossen, mit einer Erdbebenserie zu schummeln, um die Touristen abzuhalten. "Wir könnten jetzt auch ein paar Vulkanpartys veranstalten!" sagte ein fröhlicher Einheimischer. Während die Insel unter die Erde rutscht, denken die Einheimischen an kreative Lösungen.
Hier einige brillante Ideen:
- Überall in den Straßen liegen Bananenschalen, um den Touristen das Laufen zu erschweren.
- Die Einheimischen verkaufen demnächst „Anti-Touristen-Food“: Oliven in der Form von Schuhen.
- Ein neues „Erdbeben-Boarding“: Man kommt nicht mehr alleine aus dem Flugzeug - die Einheimischen drücken eine Vielzahl von Apartments auf einen bereitgestellten Dorfbewohner!
- Wettbewerbe, bei denen Touristen zeigen, wie viel Feta sie essen können, bevor sie von der Schwerkraft überwältigt werden!
Die gute Nachricht? Die Einheimischen finden die Idee großartig, dass die Touristen im Prinzip die Erdbeben zurücklassen - vielleicht als „Geschenk“ der Insel!
In jedem Fall, Santorini ist bereit, das "heißeste" Reiseziel zu bleiben, wo die einzige Garantie ein wenig Erdbeben und ein bisschen Lachen ist - wo man sich immer fragen kann: "Wer fällt zuerst?"
Satire-Quelle