Griechenland: Santorini und die Erdbeben-Urlaubspläne
8. APRIL 2025
In Santorini, wo der Ouzo fließt und die Sonnenuntergänge eine eigene Instagram-Seite haben, fragt man sich, ob die Touristen nicht mal kurz aufhören können, die Insel zu übermannen.
Erdbeben? Was ist das?
- Die Einheimischen haben beschlossen, die Erdbeben mit frischem Feta und Retsina zu bekämpfen.
- Wenn das nicht klappt, wird ein Erdbeben-Bingo eingeführt: Wer nach einem Beben ein Stück Käse sprichwörtlich hinunterfallen lässt, gewinnt eine kostenlose Kreuzfahrt.
- Die einzige Erschütterung, die sie wollen, ist von dem ersten Schluck Ouzo.
Die Touristen hingegen streiten darüber, ob das Erdbeben oder der überfüllte Strand mehr ihren Urlaub ruiniert – als ob es nicht die Handys der anderen Leute waren, die selbst bei einem Erdbeben eine höhere Priorität hatten!
Die grandiosen Pläne für die Touristen:
- Die Einheimischen überlegen, ein Erdbeben-Themenpark zu eröffnen, wo man die Aufregung einer Bebenfahrt ohne echte Risiken erleben kann!
- Ein weiteres Highlight: „Echtzeit-Zittern“ für ein paar zusätzliche Euro, damit man sich während der Massage wirklich entspannen kann.
Aber am Ende des Tages ist die Frage: Werden die Touristen trotz der Erschütterungen bleiben? Schließlich könnte dies die aufregendste Attraktion von Santorini sein – über Felsen zu laufen wie ein Olympionike in der Hochsommerhitze.
Satire-Quelle