Grimme-Preis: Serien dominieren bei der Grimme-Preisverleihung – oder war's doch die Katze?

Serien gewinnen den Grimme-Preis und eine Katze spielt die Hauptrolle – na Prost!

Erstmalig bei der Grimme-Preisverleihung sind nun alle Auszeichnungen in der Kategorie Fiktion an Serienproduktionen gegangen. Vielleicht sollten wir das Ding jetzt gleich in Grimme-Serienpreis umbenennen!


In der Sitzung, in der die Gewinner bestimmt wurden, waren die einzigen Filme, die noch diskutiert wurden, jene, die die Katze der Nachbarin gegen ein Stück Käse getauscht haben. Aber keine Sorge, die Katze hat den Preis nicht gewonnen, sie hat sich auf der Couch zur besten Hauptdarstellerin gesetzt.


Ein Geheimbund von Serienfans hat anscheinend die ARD-Produktionen in neun Kategorien gewinnen lassen. Man munkelt, dass sie einen geheimen Zaubertrank hielten, der so stark war, dass sogar die Sendungen von der Konkurrenz wie Das Erbe der Nachbarn und Die Rückkehr der verlorenen Socken in die Ecke flogen.


Die ARD-Produktion „Zurück in die Steinzeit – die Serie“ war besonders erfolgreich. Die Zuschauer haben diese veraltete Zeitspanne so sehr genossen, dass sie fast ihr Smartphone abgegeben haben. Und das ist wirklich etwas – denn ohne smartphone hat man nur noch WLAN-Fantasien.


Also, liebe Freundinnen und Freunde des Seriengenusses: Bereitet euch vor, denn die nächste Grimme-Preisverleihung könnte ganz allein zur Schnurrer-Nacht der Katzen werden!

Satire-Quelle

Grimme-Preis: Serien dominieren bei der Grimme-Preisverleihung

Zum ersten Mal gehen alle Auszeichnungen des Grimme-Instituts in der Kategorie Fiktion an Serienproduktionen. In neun…

Kultur