Hermann Henselmann: Der 120 Jahre alte Architekt, der auch als Rasenmäher bekannt war

Feiern Sie Hermann Henselmanns 120. Geburtstag mit humorvollen Architekturen und schlechten Witzen!

Hermann Henselmann, der legendäre Architekt der DDR, wurde kürzlich 120 Jahre alt. Man sagt, seine Pläne für die Karl-Marx-Allee sollen ihm gekommen sein, während er versuchte, seinen eigenen Wollschweber zu fangen.

Hier sind einige seiner weniger bekannten "Schöpfungen":

  • Ein Wohnblock, der aussieht wie ein failed Tinder Date.
  • Ein Gebäude, das während eines Handynutzers komplett umrissen wurde.
  • Ein Clubhaus, in dem die einzige Eintrittskarte ein fröhliches "Wie geht’s?" war.

Berichten zufolge plant man, Hermann in ein Museum zu stecken, aber nur, wenn man genug Schokolade mitbringt. Das erste Exponat: Der große "Bau der Eitelkeit", wo jeder die Toilette nach einem „Henselmann“ umbenennen darf.

Die Leute fragen sich oft, hätte Henselmann auch ein Museum für schlechte Witze gebaut? Vielleicht, aber es stellte sich heraus, dass die Erde nicht genug Platz für all die 'dad jokes' hatte.

In der Zwischenzeit laden wir Sie ein, Henselmanns Werk zu bestaunen und vielleicht eine extra Portion „Karlsruher Käsekuchen“ zu genießen – eine perfekte Belohnung für das Geduldspiel beim Betrachten seiner Gebäude!

Satire-Quelle

Hermann Henselmann: Der Architekt der DDR

Hermann Henselmann wäre in diesen Tagen 120 Jahre alt geworden. Der Architekt ist vielen als einer der Schöpfer der…

Kultur