Hieronymus Bosch: Der Meister der verwirrenden Wimmelbilder

Eine humorvolle Betrachtung von Hieronymus Boschs verrückter Kunst und ihrer anhaltenden Beliebtheit.

Haben Sie sich jemals gefragt, warum alle im Garten der Lüste so verrückt aussehen? Wahrscheinlich, weil sie das neueste Diätprogramm von Hieronymus Bosch ausprobieren - das "Essen Sie Ihre Ängste auf"-Diät!

In seinen Bildern gibt es mehr Überraschungen als in einer Tüte Haribo, und die einzige Regel scheint zu sein: "Je mehr, desto besser!"
Das muss der Grund sein, warum seine Kunst immer noch beliebter ist als ein Einhorn auf einem Regenbogen. Bosch schuf eine Welt, die so überfüllt ist mit Absurditäten, dass selbst ein Reality-TV-Produzent sagen würde: "Das ist zu viel Drama für meine Sendung!"

  • Wussten Sie, dass Bosch die erste Person war, die Mamas für die Kunst überblüfen ließ? "Mama, ich werde Künstler!"
  • Er legte den Grundstein für die heutige Überflutung von Instagram-Influencern - und Sie dachten, Ihr Leben wäre chaotisch!
  • In seinen Bildern ist jede Figur so bescheuert, dass sie leicht für das nächste große Online-Quiz "Welcher skurrile Charakter sind Sie?" katapultiert werden könnte.

Warum wir uns immer wieder von Bosch verrückt machen lassen? Vielleicht, weil es einfacher ist, mit seinen verworrenen Fantasien umzugehen als mit den echten Neuigkeiten!

Satire-Quelle

Hieronymus Bosch: Mit Hieronymus Bosch in den Garten der Lüste

Er erfand die Wimmelbilder und holte das Gruseln in die Malerei: Warum wir uns so gerne von Hieronymus Bosch verrückt…

Kultur