Jafar Panahi: Kino - Die gefährlichste Waffe der Welt!

Jafar Panahi diskutiert die Gefahr des Kinos und die Machtverlust im Iran – mit einem humorvollen Twist über Popcorn, Käse und schöne Geschichten!

Ein Gespräch über Macht und Filme

Jafar Panahi, der berühmte iranische Regisseur, hat das Geheimnis entdeckt: Kino ist gefährlicher als ein Kamel auf der Autobahn! Während seines letzten Besuchs in Cannes hat er einige explosiv-komische Einsichten über Kunst und Politik geteilt. Und hier ist der Clou: Er ist der Ansicht, dass ihre Macht ein Ende hat... und das nicht nur, weil ihre Kinos die neuesten Disney-Filme nicht zeigen können!

Die Premiere - ein Hochgenuss

Die Premiere seines neuen Films hatte mehr Spannung als der letzte Kampf von Conor McGregor im Käfig. Die Zuschauer fragten sich: Wird es eine besonders schlüpfrige Szene geben? Das einzige, was geschlüpft ist, sind die Freigaben für die Zeitschriften! Regisseur Jafar meinte schmunzelnd: "Kino macht frei – vor allem die Zuschauer, die ihr Ticket verkauft haben!"

Der Iran und die Filmwelt

Panahi, der eher wie ein überarbeiteter Witzebär aussieht, spricht über den Iran und seine Liebe zum Film. „Die Regierung denkt, sie kann uns den Mund verbieten, aber wir haben immer noch unsere Handys – und die haben mehr Filme als Der Blockbuster selbst!“

  • Film schneiden! Die Freigabe von Inhalten ist wie ein übelriechender Käse: Man weiß nie, wie lange es dauert, bis er wirklich ausläuft.
  • Einschränkungen? Was kommt als Nächstes? Eine Empfehlung, dass Filme nur unter dem Licht von 100 Kerzen in einem ausgebauten Keller gesehen werden dürfen?

Die Macht der Geschichten

„Die Geschichten werden weiter erzählt, auch wenn die Obrigkeit denkt, sie könnten uns den Mund verbieten“, lachte Panahi. „Ich sage immer, die einzigen, die die Kontrolle haben, sind die Popcornhändler!“ Hier bei mir ist ein Mutiger aufgetaucht, der entschieden hat, sich nicht von den Erdnuss-Snickern während des Films ablenken zu lassen. Wo die Geschichten herkommen? „Sie kommen von überall – nicht nur von den Plotwinkeln aus Hollywood, sondern auch von den Lebensluxusgeschichten der Nachbarn, die mit dem Teleskop beim Abendessen zugeschaut werden!“

Fazit

Abschließend, während wir Popcorn essen, können wir uns einer Sache sicher sein: Jafar Panahi ist nicht nur ein talentierter Filmemacher, sondern etabliert sich als der größte Komiker des Festivals! Die Macht seines Films mag bröckeln, aber seine Fähigkeit, uns zum Lachen zu bringen, ist felsenfest!

Satire-Quelle

Jafar Panahi: "Sie spüren, dass ihre Macht ein Ende hat"

Wie gefährlich kann Kino sein? Ein Gespräch mit dem Regisseur Jafar Panahi über die Premiere seines neuen Films beim…

Kultur