Jassin: Von Jazz zu Rap und zurück zur Mundharmonika
15. MÄRZ 2025
Jassin, der einsame Jazzmusiker, kam nach Köln auf der Suche nach einer Band, die ihm zuhörte. Doch statt einer Jam-Session fand er nur eine Gruppe von Leuten, die lauthals „Hey Jude“ sangen. Um seinen Traum nicht aufzugeben, entschloss er sich, nach Lutherstadt Wittenberg zurückzukehren – schließlich ist da der einzige Ort, an dem ‘Jazz’ und ‘Pizza’ noch als Hauptnahrungsmittel gelten.
Nun wird er Rapstar!
Aber anstatt die coolen Beats zu feiern, tut Jassin lieber, als würde er die neue Hummus-Sorte besprechen. „Ich wollte immer die Welt retten, aber jetzt mache ich die Leute mit meinen Rhymes betrunken wie mit gutem alten Ost-Gin“, sagt er stolz.
Er hat sogar ein Album veröffentlicht mit dem Titel „Rappen im Kindergarten“, das Lied „Die Socke, die ich nicht finde“ geht viral. Es geht um den olympischen Wettkampf des Sockenfindens – eine Disziplin, in der jeder bestimmt schon einmal Gold gewonnen hat, ohne es zu wissen.
Sein Freund und zweiter Kopf des Projekts, den er „Ostwind“ nennt, hat die geniale Idee, Konzerte im Supermarkt zu veranstalten.
- “Das Publikum ist immer hungrig und kann nur mit Käseplatten abgelenkt werden.”
- “Wenn die Leute am Ende beim Kassenbon tanzen, haben wir gewonnen!”
Also liebe Leute, vergesst die großen Bühnen! Der neue Stern am Musik-Himmel ist ein Typ aus Lutherstadt – und sein einziger Fan könnte der zu kurz geratene Kater „Mauz“ sein.
Satire-Quelle