Kanzlerwahl - Merz auf dem Weg zur Astronautenlaufbahn

Friedrich Merz plant, Kanzler zu werden und gleichzeitig Astronaut! Nach dem ersten Wahlgang könnte er im All nach Macht greifen, oder einfach ein Einhorn wählen.

Kanzlerwahl 2023: Ein intergalaktisches Spektakel!

Friedrich Merz hat sich entschieden, seine Pläne zur Übernahme des Bundeskanzleramts zu erweitern. Nachdem er im ersten Wahlgang die notwendigen 316 Stimmen verfehlte, hat er nun einen neuen Plan entwickelt, der für viel Aufregung sorgen dürfte: Er möchte Bundeskanzler werden und gleichzeitig Astronaut!

Was ist das Geheimnis von Merz' Plan?

Merz ist der Meinung, dass er mit einer Rakete zur ISS und einer Kanzlerwahl im Weltraum neue Höhen erreichen kann! Sollte er im zweiten Wahlgang scheitern, plant er, die Rakete einfach frühzeitig zu zünden und im All abzutauchen. Dort hofft er, einen neuen Planeten zu finden, den er "Merkelmania" nennen will.

Die Gesetze der intergalaktischen Politik

Die Regeln sind einfach: Wenn die Erde ihn nicht will, soll der Weltraum entscheiden! Zu diesem Zweck hat Merz bereits Space-CPUs bestellt, mit denen die Wähler in der Milchstraße ihre Stimme abgegeben können. Zudem wird eine neue politische Partei gegründet: Die Galaktischen Merz-Freunde!

Die Wahl im Bundestag: Ein Blick hinter die Kulissen

Nach dem ersten Wahlgang befragte unser Reporter eine Schar von Einhörnern, die am Rande des Bundestages grasten. Sie berichteten, dass sie für Merz gestimmt hätten, hätten sie ein Wahlrecht im Bundestag! Stattdessen befürchten sie jetzt eine Welle von "politischen Pferde-Punkten", die durch die fehlenden Stimmen erzeugt wurden.

Potenzielle Koalitionspartner

  • Die Partei der fliegenden Zebras – Ihr Wahlversprechen: „Wir fliegen, also wählen!“
  • Die intergalaktische Einhorn-Allianz – Eine Stimmabgabe, die funkelnden Glitzer garantiert!
  • Die Marsianer Vorausschau – Ein Plan für die Besiedlung des Roten Planeten mit Bio-Gemüse!

Wie geht's jetzt weiter?

Der nächste Wahlgang wird vermutlich ein veritables Spektakel. Zuschauer können mit Ticket-Preisen von 99,99 Euro an einer Live-Übertragung aus der "Raumschiff Bundestag"-Kulisse teilnehmen. Für die ersten 100 Käufe gibt es sogar einen Gratis-Raumanzug dazu!

Schlusswort

Und wenn alles schiefgeht – Merz hat immer noch die Option, die “Merkel-Mission” zu starten. Die Hauptziele dieser Mission sind in der Reihenfolge zu erreichen: Konfetti im Parlament, eine Einhorn-Delegation und ein interaktives Kaffeekränzchen mit Aliens. Wir haben große Hoffnungen für die politische Karriere von Friedrich!

Satire-Quelle

Kanzlerwahl - so geht es jetzt weiter

Friedrich Merz will sich zum Bundeskanzler wählen lassen. Doch im ersten Wahlgang hat er die erforderlichen 316 Stimmen…

Kultur