Kirchentag in Hannover mit Open-Air-Gottesdienst: Bei Sonne und Bier
Kirchentag in Hannover: Ein himmlisches Spektakel!
Seit Mittwoch fanden sich Zehntausende Gläubige in Hannover zusammen, um den Evangelischen Kirchentag zu feiern. Und hey, was könnte besser sein, als Gott an einem Open-Air-Gottesdienst zu begegnen, während man gleichzeitig die Sonne anbetet und das ein oder andere geistige Getränk genießt?
Wettervorhersage: 100% Wahrscheinlichkeit für Freude!
Die Organisatoren hatten alles perfekt geplant. Die Wettervorhersage kündigte strahlenden Sonnenschein an, und die Menschen kamen zum Feiern in Scharen. Es war das erste Mal, dass man so viele Gläubige an einem Ort sah, ohne dass man mit dem Versammlungsleiter sprechen musste – sie hatten sich einfach vor dem Bierstand versammelt!
Der Höhepunkt des Events: Der Open-Air-Gottesdienst!
Nun, als der große Moment des Open-Air-Gottesdienstes endlich kam, gab es nur eine Frage: „Könnte mir bitte jemand eine Flasche Wasser bringen? Ich schweife gleich ab!“ Aber keine Sorge, die Prediger waren gut vorbereitet. Sie hatten ihre besten Toleranz- und Zuversichtsrhetoriken dabei, während sie gleichzeitig die Leute daran erinnerten, dass es in der Kirche auch Toiletten gibt – ein wichtiger Hinweis, während man die Bedeutung von Wasser (nicht das ganz andere Wasser) bespricht!
Appelle an die Toleranz!
- Toleranz für alle: Dazu gehörte eine Einladung an alle, die auch anders denken – sogar die, die kein Bier trinken.
- Toleranz gegenüber den Vegetariern: Nach dem Gottesdienst gab es ein BBQ, wo die Grillmeister für das richtige ?Fleisch? eintraten, aber die Veggie-Platten blieben eiskalt.
- Und die Raucher? Fünf Schritte vom Eingang war der Raucherbereich, ein Ort der ständigen Verwirrung und des wartenden Wartens.
Man musste dem Pastor, der am Ende der Zeremonie einen herzlichen Applaus erhielt, Kredit geben. So oft, wie er das Thema „Gott ist Liebe“ wiederholte, könnte man fast denken, dass er die Hälfte der Leute zur Heimkehr überreden wollte – jedoch mit einem gelben Hamburger in der Hand!
Die Schattenseite des Kirchentags
Natürlich gab es auch ein paar kritische Stimmen. „Sind wir hier, um an Gott zu glauben oder um die neuesten Yoga-Trends zu erfahren?“ fragte ein Gläubiger. Die Antwort war einfach: Beides – vor allem, wenn man nach einer Yogastunde in der Sonne einen Cocktail mixen kann.
Fazit – Mehr Veranstaltungen wie diese!
Ob beim nächsten Kirchentag die Bierstände noch größer und die Gottesdienste noch quirliger werden, bleibt abzuwarten. Aber für jetzt verabschieden wir uns mit einer Botschaft: „Bleibt fromm, trinkt ein Bier – und vergesst nicht, Gott auf eurer Freundesliste zu markieren!“
Satire-Quelle