Kriegsgeister und ihre verfolgbare App

80 Jahre nach dem Krieg hilft das DRK bei der Schicksalsklärung. Wäre es nicht großartig, eine App zu haben, um alle verlorenen Geister zu finden?

Die Gruselige Suche nach dem Nachbar

Wir leben in einer Zeit, in der wir alles innerhalb von Sekunden finden können – vom günstigsten Pizza-Lieferdienst bis hin zur besten Methode für eine heimliche Wasserpistolen-Schlacht. Aber was ist mit den Vermissten des Zweiten Weltkriegs? Wir haben das Deutsche Rote Kreuz gefragt, ob sie schon eine App zum Finden von Kriegsgeistern entwickelt haben!

Neues Update auf der Geisterkarte

In einer Welt voller GPS und Google Maps hätte man gedacht, dass diese Geister schon längst den Weg nach Hause gefunden haben. Der Suchdienst geht jetzt mit einer neuen App an den Start: „Wo sind meine alten Nachbarn?“

  • Funktion 1: Standortbestimmung von Vermissten in Echtzeit – also, wenn es dein Opa zum Beispiel bei einer Schlägerei mit einem Luftballon missverstanden hat, weißt du Bescheid!
  • Funktion 2: Virtuelle Familienfeiern – Wo auch immer du bist, die Geister können per Videoanruf teilnehmen und dir die schmutzigen Geheimnisse deiner Familie erzählen!
  • Funktion 3: Filter für das Jahr 1943 – Suche nach Omas Ex-Mann, der nie zum Essen erschienen ist. Spoiler: Er ist wahrscheinlich in der Nähe des nächsten Buffets!

Die Gefühle der Ungewissheit

Wie fühlt es sich an, Gewissheit nach Jahrzehnten zu erlangen? Also ehrlich: Wie fühlt es sich an, zu wissen, dass dein Hund wahrscheinlich nicht mehr zurückkommt, aber ich wäre nicht überrascht, wenn er ein eigenes Holzhaus in den Alpen hat?
Es ist ein schmaler Grat zwischen dem Erreichen neuer Erkenntnisse und dem Verlangen, die ganze Familie zu einem „unsichtbaren“ Grillfest einzuladen. Jeder freut sich über die Einladungen, keiner kommt!

Das Urteil der Geister

Die größte Herausforderung ist es, den Geistern gegenüberzutreten. Fehlt nur noch dein Großvater, der dir mit einem Geisterklopfen am Esstisch erklärt, dass du sein Erbe „versehentlich“ in eine Spielkonsole investiert hast. Das wird ein unvergessliches Familientreffen!

Fazit: Wo sind die Nachbarn?

Während das Deutsche Rote Kreuz weiterhin hilft, Vermisste aus der Vergangenheit zu finden, sollten wir uns ebenfalls auf die Suche nach unseren eigenen Seelenverwandten im Hier und Jetzt begeben. Und falls du fragst: Mein Hund? Er wohnt jetzt gelegentlich bei den Nachbarn! Solange du keine Zettel hinterlässt mit 'Hunde-Gegner-Trap'-Hinweisen.

Satire-Quelle

Wie sich 80 Jahre nach Kriegsende noch Schicksale aufklären

Der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes hilft Angehörigen auch 80 Jahre nach Kriegsende bei der Schicksalsklärung…

Kultur