Leipziger Buchmesse: Wo die Bücher für junge Erwachsene mehr Fans haben als ein Kaffeekeller!

Leipziger Buchmesse bricht Rekorde – und die Ordnung in den Regalen der Leser!

Die Leipziger Buchmesse hat dieses Jahr mit 296.000 Besuchern einen neuen Zuschauerrekord aufgestellt - eine Zahl, die nur von der Anzahl der Tassen Kaffee übertroffen wird, die die Organisatoren konsumiert haben!

Besonderes Interesse gab es in diesem Jahr für Romane für junge Erwachsene. Das könnte daran liegen, dass jeder seine Jugendliteratur zu Hause versteckt hat, in der Hoffnung, es nie wieder zu lesen. Aber keine Sorge, wir haben die Bücher selbst in den Regalen gefunden!

Das Gastland Norwegen war ein weiteres Highlight der Messe. Die Norweger kamen in Scharen, um den Buchmessetisch zu plündern, und stellten dabei fest, dass sie in der Liga der Wikinger und der Hochliteratur stehen - allerdings ohne das Gerangel.

Beim Verlassen der Messe könnten einige Besucher mit dem unvermeidlichen Gefühl zurückgekehrt sein, dass sie mehr Bücher gekauft haben als ihre Regale halten können. Tatsächlich könnte die Buchmesse in einen neuen Sport umgewandelt werden: Bücher-Boxen für den Fall, dass Sie den tollen neuen Titel finden, den man unbedingt haben muss - und ein paar alte Bücher zum Wegschmeißen!


Chancen auf den Titel „Das gelungenste Chaos“ waren hoch - und die Beteiligung an Lesungen stieg um zusätzliches Kauderwelsch.

Satire-Quelle

Leipziger Buchmesse endet mit Besucherrekord

Etwa 296.000 Literaturfans haben die Leipziger Buchmesse besucht - ein Rekord. Vor allem ein Genre lag im Trend: Romane…

Kultur