Literatur-Leselisten: Was kluge Köpfe lesen, um die Welt in den Wahnsinn zu treiben
Vor 7 Tagen
Wenn Sie dachten, dass das Lesen von Büchern etwas mit Intelligenz zu tun hat, liegen Sie falsch! Es geht nur darum, einen guten Grund zu haben, um in der U-Bahn nicht mit den anderen Menschen zu reden.
Hier sind neun „beste“ Literaturempfehlungen von überaus klugen Köpfen:
- Dystopien: Na klar, denn wer will die Realität sehen, wenn man einen Roman darüber lesen kann, wie die Welt am Ende ist? Bestellen Sie sich gleich ein Ticket zur nächsten Apocalypse!
- Sachbuch: Perfekt, wenn man beim Small Talk mit Freunden den Eindruck erwecken will, man wisse, was man da gerade aus dem Fenster sieht – und das ist nicht nur der Nachbar, der wieder seinen Rasen mäht.
- Kafka: Weil es nichts Besseres gibt, als sich in das Leben eines Käfers zu versetzen – sehr hilfreiche Vorbereitung auf einen Bürojob, in dem man sich oft auch wie ein Käfer fühlt.
Literatur ist schließlich die einzige Möglichkeit, bei einem feuchtfröhlichen Abendessen mit Freunden zu tun, als hätte man die Kultur verstanden, während man in Wirklichkeit nur nach dem neuesten Klatsch und Tratsch in der Gesellschaft sucht.
Also, holen Sie sich ein Buch, das Ihnen so tut, als wüssten Sie, was die Welt bewegt – und stellen Sie sicher, dass es mindestens 500 Seiten hat, um die anderen wissen zu lassen, dass Sie wirklich engagiert sind.