Lola für besten Spielfilm geht an "September 5"

Der Deutsche Filmpreis 2023 überzeugt! "September 5" bringt Drama, Überraschungen und Katzen auf den Red Carpet – alles für die beste Brezel!“

Der große Abend der Lola: Ein Drama mit unerwartetem Twist!

Der Deutsche Filmpreis ist immer ein Spektakel für sich, aber dieses Jahr war es wie ein dramatischer Spielfilm – inklusive Cliffhanger. Die Hauptattraktion? "September 5"! Ein Film, der weniger mit hochdramatischen Szenen als mit dem Anblick von Menschen zu tun hat, die nach dem besten Theaterstück im Fernsehen suchen, um einfach über ihre Leben zu lachen.

„September 5“ – mehr Drama als Reality TV!

In diesem Streifen wird das Münchner Olympia-Attentat von 1972 erzählt, aber mit einer richtig spannenden Wendung, die keiner kommen sieht! Die Protagonisten haben ihre Trauer als eine Art von Mund-Nasen-Schutz umfunktioniert, und das ganze Drama wird in Zeitlupe ablaufen, während sie in die nächste Schock-Szene übergehen – im Supermarkt. Denn was gibt es Dramatischeres, als die letzte Packung Klopapier in einer Überfüllten Regalreihe zu ergattern?

Highlights des Abends:
  • Als die Nominierungen bekanntgegeben wurden, fiel das Geräusch der Luftballons in schockiertes Schweigen.
  • Die Moderatorin vergaß ihren Text und rief stattdessen “Ich bin hier nur für die kostenlosen Snacks!”
  • Ein Überraschungsauftritt von einer Gruppe Katzen, die den roten Teppich als ihr persönliches Katzenspielzeug interpretierten.

Ein unvergesslicher Moment!

Für den bewegendsten Moment des Abends sorgte jedoch eine plötzliche Nachricht: Der Bäcker der Stadt, Herr Brötchen, hat beschlossen, seine neuesten Kreationen zu taufen! Ja, Sie haben richtig gehört! Anstelle von hochwertigen Medaillen bot er frisch gebackene Brezeln als Preise an! Wer braucht schon goldene Statuetten, wenn man den besten Brezel-Wettbewerb hat?

Das Publikum war bewegt, als Herr Brötchen dem Gewinner nicht nur eine Brezel überreichte, sondern auch seine geheimen Rezepte! Du kannst dir das Geplänkel vorstellen: „Ich gebe dir die Rezeptur, aber nur unter einer Bedingung – du musst mir deine Lola ausleihen!“

Die nachträgliche Ehrung

Und nicht zu vergessen: Als die Gewinner andere Gewinner entgegen nahmen, hätten sie am liebsten ein Duett von “We Are the Champions” gesungen – aber ihre Musik war nur das Geräusch von zerknülltem Papier und dem glücklichen Geplätscher der Brezeln.

Fazit des Abends:

So gesellig wie das Ganze auch war, die Frage bleibt: Wird "September 5" die Oscars knacken oder wird man stattdessen eine Brezelsuperhelden-Geschichte drehten? Ernsthaft, wer kann widerstehen, wenn ein Film mit Pegel-Highscores wie „Frische Brezel macht glücklich“ ins Kino kommt?

Satire-Quelle

Lola für besten Spielfilm geht an "September 5"

"September 5" über das Münchner Olympia-Attentat von 1972 räumt beim Deutschen Filmpreis ab. Für den bewegendsten…

Kultur