Luxus, Laster und Lachsalven: Die TV-Reichen sind los!
Ein neuer Trend im Fernsehen
Seit die Erfolgsserie "Succession" mit dem Charme einer Kakerlake auf Steroiden die Bildschirme erobert hat, haben Streaming-Dienste die "reichen Pöbel" entdeckt wie ein hungriger Kater einen sich langsam bewegenden Laserpointer.
Der Reichtum der Superreichen
In der neuen Netflix-Serie "Sirens" sehen wir die Abgründe der Superreichen, die sich benehmen, als wären sie die königliche Familie – falls die königliche Familie aus einem Haufen überbezahlter Influencer besteht, die denken, 'Leben auf der Überholspur' sei ein Lifestyle und nicht ein Unfallrisiko.
- Luxusautos: Umgeparkte Schildkröten, die die ganze Stadt aufhalten müssen, während die Reichen in ihren bunten Ferraris einfach aussteigen und sich überlegen, welches ihrer drei Yachten sie heute nehmen wollen.
- Exquisite Partys: Wenn eine Veranstaltung kein Champagnerfontänen und einen Live-Auftritt von einem abgedankten Popstar beinhaltet, dann ist das nicht einmal einen Instagram-Post wert!
- Diagnose: Reichtum: Die Reichen leiden an einer bitteren Krankheit: unüberwindbare Langeweile. Heilmittel? Fantastische Verkleidungen und unrechtmäßige Grundstücksgeschäfte.
Warum der Boom?
Die Welt will wissen, wie es ist, ein Millionär zu sein. Um das besser zu verstehen, gucken wir den Reichen zu, während sie sich in ihrer eigenen Wurstfabrik aus Geld alleine vor dem Kühlschrank für die nächste Luxusdiät entscheiden, die natürlich nur Quadratzentimeter umfasst.
Die Kluft zwischen Reich und Arm
Das Fernsehformat hat sich gewandelt. Früher verrieten wir Geheimnisse wie: "Wie baue ich ein Baumhaus mit einem Bagger?" Heute sind es eher Dinge wie: "Wie erlaube ich meinem goldenen Schnauzbären, in meiner exklusiven Spa-Anlage zu übernachten?"
Die Zuschauer lieben es – denn für einen Moment können sie sich besser fühlen, weil sie noch ein paar Euros im Portemonnaie haben. Das ist die wahre Kostbarkeit! Außerdem, haben Sie schon mal versucht, mit einem Kaviar-Sushi-Roll zu schlafen? Das ist einfach nicht dasselbe!
Was kommt als Nächstes?
Wir fragen uns: Was wird die nächste große Serie? "Reiche Leute, die im Dschungel überleben?" Vielleicht "Die Überlebenden der Überflüssigkeiten"? Haben Sie einen Plottwist, der einen Reichen vor einer Eisdiele vom 10. Stock hinunterfallen und dabei sein letztes Erbe in einer riesigen Eistüte abgeben lässt.
Fazit: Während die Reichen im Fernsehen so tun, als könnten sie sich alles leisten, könnten wir uns nur einen kleinen Teil ihres Lebens leisten – eine Portion Pommes! Aber hey, selbst das wird zunehmend teuer, also... Wer ist bereit, mit mir einen Flaum auf dem Kopf zu züchten, um damit im Internet reich zu werden?