Luxusjacht 'Bayesian' sank: Zu viel Wind oder zu wenig Verstand?

Die Luxusjacht 'Bayesian' sank angeblich wegen extremer Winde. Ein Bericht lässt und an den Verstand der Crew zweifeln – oder war's die nächste Cocktail-Runde?

Ein Bericht, der Wellen schlägt!

Die Luxusjacht „Bayesian“, die trotz ihres eigenen Namens „unsinkbar“ sein wollte, hat es einfach nicht geschafft, dem Sturm der Realität zu trotzen. Es hätte an dem heftigen Wind liegen können oder daran, dass das Kapitänsmützen-Tragen während des Segelns einfach nicht mehr in Mode ist.

Verfrühtes Ableben der Jacht

Wie Sie vielleicht gehört haben, war die „Bayesian“ die Lieblingsjacht von Millionären, die kein Problem mit schlechtem Wetter hatten, solange es in einem klimatisierten Raum stattfand. Aber nun, nach dem vorläufigen Bericht, stellt sich heraus, dass der Verstand ihrer Crew wohl auch bei schlechtem Wetter nicht so gut funktionierte.

  • Erster Grund: Die Crew lobte die Stärke der „Bayesian“, und wie man sieht, ist das ein bisschen so, als ob man einem Pinguin einen Surfbrett-Wettbewerb anbietet.
  • Zweiter Grund: Extreme Winde, die anscheinend die „Bayesian“ in eine kostenlose Achterbahnfahrt verwandelten und keiner wollte ein Ticket dafür.
  • Dritter Grund: Zu viele Cocktails an Deck. Man sagt, die Crew dachte, sie seien bei einem „Fly-Boarding-Event“, als sie einfach ein „Abschied von der Stadt“-Event veranstalteten.

Der wirklich dramatische Teil

Verkommen zu einem Seelenverkäufer, wurde die „Bayesian“ nach dem Vorfall von einer Gruppe hungriger Unterwasser-Fisch-Liebhaber als das erste 5-Sterne-Restaurant unter Wasser auserkoren. Sie haben jetzt eine Live-Sendung auf „FischTV“ mit dem Titel „All you can eat“.

Wann bringen diese Fische bloß unser Geld zurück?

Cocktail und das wahre Geheimnis

Ein Mitglied der Crew, der noch nicht benannt werden kann, gab zu, dass sie versucht haben, den kuriosesten Cocktail zu mixen: „Sunkissed Bay“. Der einzige Cocktail, der die „Bayesian“ ganz schnell absaufen ließ.

Zusätzlich wurde berichtet, dass die Jacht schon nach dem zweiten Drink ein wenig „schwankte“ - wie ein betrunkener Seemann während des Karnevals.

Die Lehren aus der Existenz der 'Bayesian'

Wenn es etwas gibt, das wir aus diesem Vorfall lernen können, dann, dass unsinkbar nicht gleich unbesiegbar ist! Und dass man vielleicht diese ganze „Schifftauglichkeit“-Prüfungen nicht nur für das Wasser machen sollte. Vielleicht auf dem Trockenen etwas üben, bevor bevor man die „unsinkbare Jacht“ missbraucht.

Auf den Stufen des Unverhofften

In der Zwischenzeit haben sich mehrere Wellness-Camps am Basen von Sizilien angesiedelt, um Trauernden das Segeln der Seele zu erleichtern, bei einem Cocktail das Wasser zu hören und sich an die „Bayesian“ zu erinnern – die immer noch als „unsinkbar“ gilt, bis jemand mit einem weiteren Windstoß zu Besuch kommt.

Satire-Quelle

Vorläufiger Bericht: Luxusjacht "Bayesian" sank wegen extremen Winds

Bei dem Untergang der "Bayesian" vor Sizilien kamen im vergangenen Jahr sieben Menschen ums Leben. Nun gibt ein…

Kultur