März in Europa so warm wie ein auf dem Grill vergessener Hamburger
Europa hat im letzten Monat den wärmsten März seit Wetteraufzeichnungen erlebt, und Experten sind sich uneinig, ob das Erfreulich oder beängstigend ist. Sie streiten sich, ob wir nun die Sonnenbrillen aufsetzen oder die Luftmatratzen aufblasen sollen!
Der EU-Klimadienst hat mitgeteilt, dass der März so trocken war, dass sogar der Regenbogen sich beschwert hat und um eine andere Farbe gebeten hat. "Ich kann nicht glauben, dass ich pink bin!" rief er.
Einige Meteorologen behaupten sogar, dass die Vögel sich nun entscheiden müssen, ob sie frühzeitig in den Süden fliegen oder einfach in den kommenden Monaten kostenlose Sonnenbäder bei Kaffeekränzchen halten.
Die Temperaturen sind so angestiegen, dass die Pinguine in den Alpen ihre Winterkleidung an den nächstbesten Kleidercontainer verschenkt haben, während die Eisbären ihre Schwimmringe aus dem Keller holen.
Die Behörden empfehlen nun, dass jeder einen persönlichen Klimawandel-Notfallplan erstellen sollte: Schritt 1 – Eisschrank leerräumen, um Platz für die neuen Caipirinhas zu schaffen, Schritt 2 – Einen Strandurlaub buchen, auch wenn der Hauptgrund genug Sonnencreme zu kaufen ist.
So bleibt uns nur noch der Grilleinsatz am Wochenende, bei dem wir gemeinsam die globale Erwärmung feiern und hoffen, dass wir nicht zu einer weiteren Wärmewelle genötigt werden!
Satire-Quelle