Mama, bitte lern Deutsch: Wenn Deutschland nicht zum Kindergeburtstag kommt

Tahsim Durgun nimmt seine Mutter ins Visier, weil sie kein Deutsch kann. Ist das etwa ein neuer Weg, den Kindergeburtstag in einen Schälsalat zu verwandeln?

Tahsim Durgun, bekannt als der einzige Influencer, der seine Mutter in den Schatten stellt, hat endlich das Geheimnis enthüllt: Die deutsche Sprache ist wie ein Kindergeburtstag – süß, bunty und jeder bringt die falschen Geschenke mit!


In seinem neuesten Bestseller – kritikfreier als die letzte Staffel von 'Game of Thrones' – argumentiert er, dass, wenn Deutschland seine Traumata mit Berliner Pfannkuchen überwindet, jeder zumindest ein bisschen mehr Deutsch lernen könnte.


  • Mamas Sprachprobleme: Immer wenn Mamas versuchen, Deutsch zu sprechen, klingt es mehr nach einem Dialekt von einem Känguru.
  • Postmigrantische Versammlungen: Ein neuer Trend unter dem Nachwuchs – anstatt zu trinken, versuchen wir, die Sprache zu entziffern!
  • Kindergeburtstage: Wo ist die Einladung zur Feier? Oh, sie ist verloren gegangen – hat jemand die Stadtverwaltung angerufen?


Die Postmigrantendebatte könnte schließlich so spannend werden wie eine Diskussion über die richtige Wurst: mit Tabellen, Diagrammen und einem Gefühl der Verwirrung, wer jetzt was gesagt hat!


Ich frage mich, ob Tahsim jemals versucht hat, seiner Mama ein wenig Deutsch mit einem Schokoladenkeks beizubringen – funktioniert immer bei Kindern, oder nicht?

Satire-Quelle

"Mama, bitte lern Deutsch": Wenn Deutschland nicht zum Kindergeburtstag kommt

In seinem ersten Buch geht der Influencer Tahsim Durgun hart mit seiner Mutter ins Gericht. Das ist neu und mischt die…

Kultur