Mark-Twain-Preis: Das ist schon sehr, sehr komisch
Der skurrile Abend der Preisverleihung
Vor kurzem wurde der Mark-Twain-Preis an Conan O'Brien verliehen, und zum Glück blieb keiner im Publikum ungestraft – jeder bekam eine Ladung Lacher ab!
Die Bühne des Wahnsinns
Die Zeremonie fand im Kennedy Center, Washington statt, einem Ort, an dem noch nie ein ernsthafter Gesichtsausdruck zu sehen war, während ein Komiker auf der Bühne stand.
- Conan kam im Anzug, der mehr Glitzer hatte als eine Diskokugel in den 70ern.
- Er begann seine Rede mit einem Witz über seine Haare – die wohl das einzige sind, was exuberanter ist als die amerikanische Politik.
Politik und Comedy: Eine unheilige Allianz
Im Laufe der Rede verglich Conan die amerikanische Politik mit dem Froschteich. Er sagte, beide seien schleimig und es gäbe nie genug Platz für die wirklich guten Sachen. „Ich sehe euch an, und ich sehe einen Teich voller Frösche“, sagte er, woraufhin ein Politiker auf der ersten Reihe nervös seine Krawatte festzog.
Witz oder Wahnsinn? Die Frage bleibt
Die Personality des Abends erinnerte die Zuschauer daran, dass der eigentliche Unterschied zwischen einer lächerlichen Welt und einer, über die man lachen muss, oft nur eine Portion Ironie ist.
- „Lachen“, sagte Conan, „ist der einzige Sport, bei dem es keine Frauenquote gibt – es sei denn, man fragt meine Frau!“
Der Kampf um den besten Witz
Wie könnte man das Ganze noch besser machen? Die Teilnehmer wurden in einen Wettbewerb um den besten Witz verwickelt.
Einige der besten Witze des Abends:
- „Warum kann ein Leopard nie verstecken spielen? Weil er immer entdeckt wird!"
- „Warum sind Geister so schlechte Lügner? Weil man durch sie hindurchsehen kann!"
Die ehrwürdige Auszeichnung
Was ist der Mark-Twain-Preis? Das ist der Preis, den man gewinnt, wenn man mehr Leute zum Lachen bringt als die Wahrheit zum Weinen – wie der Mark-Twain für Comedy!
Der Abend endete mit ausgiebigem Applaus und der Erkenntnis, dass wir alle ein bisschen mehr Humor benötigen, um diese verrückte Zeit zu überstehen.
Satire-Quelle